BOLOGNA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz beeindruckender sportlicher Erfolge kämpft Ducati mit stagnierenden Verkaufszahlen. Der italienische Motorradhersteller, bekannt für seine Erfolge in der MotoGP und Superbike-WM, sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, seine Marktposition zu stärken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ducati, ein Name, der im Motorsport für Erfolg steht, erlebt derzeit eine paradoxe Situation. Während die Marke auf der Rennstrecke dominiert, bleiben die Verkaufszahlen der Serienmotorräder hinter den Erwartungen zurück. Trotz einer treuen Fangemeinde und einer Vielzahl von Modellen, die mit modernster Technik und kraftvollen Motoren ausgestattet sind, stagniert der Absatz seit Jahren.

Im Jahr 2024 lieferte Ducati weltweit 54.495 Motorräder aus, was einem Rückgang von 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zahlen sind besonders ernüchternd, wenn man sie mit den Verkaufszahlen von BMW Motorrad vergleicht, das im selben Zeitraum über 210.000 Einheiten absetzen konnte. Ein wesentlicher Faktor für die stagnierenden Verkaufszahlen könnte der hohe Preis der Ducati-Modelle sein, die im Vergleich zur Konkurrenz oft teurer sind.

Die Multistrada, Ducatis erfolgreichstes Modell, ist ein Paradebeispiel für diese Preisproblematik. Die Reiseenduro beginnt bei 15.990 Euro, während die leistungsstärkere V4-Version mindestens 20.590 Euro kostet. Diese Preispolitik könnte potenzielle Käufer abschrecken, insbesondere wenn sie die Preise mit denen der Konkurrenz vergleichen, wie etwa der BMW R 1300 GS.

Ein weiteres Hindernis ist der Markt für Sportmotorräder, der allgemein rückläufig ist. Trotz der Erfolge in der MotoGP und Superbike-WM finden die Panigale-Modelle nur schwer Käufer. Die hohen Preise, wie etwa 26.190 Euro für die Panigale V4, tragen dazu bei, dass die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben.

Um gegenzusteuern, plant Ducati für 2025 eine überarbeitete Version der Panigale V2, die mit weniger Leistung, aber auch einem niedrigeren Preis auf den Markt kommen soll. Ob diese Strategie aufgeht, bleibt abzuwarten, denn der Markt verlangt nach erschwinglichen Modellen, die dennoch die Ducati-DNA tragen.

Die Monster, einst ein Verkaufsschlager, hat ebenfalls an Attraktivität verloren. Die Neugestaltung im Jahr 2022, die auf den ikonischen Gitterrohrrahmen verzichtete, stieß bei den Fans auf wenig Gegenliebe. Die Verkaufszahlen blieben mit 6.344 Einheiten weltweit hinter den Erwartungen zurück.

Insgesamt zeigt sich, dass Ducati trotz einer soliden finanziellen Basis und einer starken Markenidentität vor der Herausforderung steht, ein Volumenmodell zu entwickeln, das sowohl die Herzen der Fans erobert als auch die Verkaufszahlen in die Höhe treibt. Die sportlichen Erfolge allein reichen nicht aus, um das Wachstum zu sichern, das für die langfristige Stabilität der Marke notwendig ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ducatis Herausforderungen: Sportliche Erfolge, stagnierende Verkäufe - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ducatis Herausforderungen: Sportliche Erfolge, stagnierende Verkäufe
Ducatis Herausforderungen: Sportliche Erfolge, stagnierende Verkäufe (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ducatis Herausforderungen: Sportliche Erfolge, stagnierende Verkäufe".
Stichwörter Ducati Erfolg Motorrad Premium Sport Verkauf
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ducatis Herausforderungen: Sportliche Erfolge, stagnierende Verkäufe" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ducatis Herausforderungen: Sportliche Erfolge, stagnierende Verkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ducatis Herausforderungen: Sportliche Erfolge, stagnierende Verkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    437 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs