PASADENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Planung von Raumfahrtmissionen ist ein komplexer Prozess, bei dem es entscheidend ist, die Umlaufbahnen korrekt auszurichten und sicherzustellen, dass Raumfahrzeuge über genügend Treibstoff verfügen. Continuum Space Systems Inc. aus Pasadena, Kalifornien, bietet eine cloudbasierte Plattform, die Missionsplanern alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung stellt, um ihre Weltraumressourcen erfolgreich einzusetzen.

Die Geschichte von Continuum Space Systems beginnt am Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA in Südkalifornien. Loic Chappaz, Mitbegründer des Unternehmens, begann dort als Praktikant und arbeitete an Astrodynamikprojekten im Zusammenhang mit dem Double Asteroid Redirection Test der NASA. Dort traf er Leon Alkalai, einen technischen Fellow des JPL, der seine 30-jährige Karriere mit der Planung von Tiefenraummissionen verbrachte. Nach seiner Pensionierung gründete Alkalai Mandala Space Ventures, ein Startup, das verschiedene Wege der kommerziellen Weltraumentwicklung erkundete.
Chappaz wurde bald Mandalas erster Mitarbeiter, und um ihre Zukunft zu planen, begann die Führung von Mandala über den Planungsprozess selbst nachzudenken. Aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung des Teams am JPL wussten sie, dass das Zentrum die Bausteine für die benötigte Software hatte. Nach der Lizenzierung mehrerer Softwarekomponenten vom JPL begann das Unternehmen, Planungssysteme zu entwickeln, die sich an jede erdenkliche Weltraummission anpassen ließen.
Mandala entwickelte sich schließlich zu einem Venture-Unternehmen, das weltraumbezogene Startups inkubierte. Da Mandala jedoch erheblich in die Entwicklung von Missionsplanungstools investiert hatte, konnte die Weiterentwicklung von einem neuen Unternehmen durchgeführt werden, und Continuum wurde 2021 vollständig von Mandala abgespalten.
Die Werkzeuge von Continuum sind darauf ausgelegt, eine Weltraummission von der Konzeption bis zur Fertigstellung zu begleiten. Es gibt drei verschiedene Komponenten in ihrem „Mission in a Box“-Angebot: Design, Bau und Test sowie Missionsbetrieb. Die Basis dieser Werkzeuge sind mehrere Softwarekomponenten, die bei der NASA entwickelt wurden.
Seit 2024 haben mehrere Weltraum-Startups begonnen, Missionen mit der von der NASA inspirierten Software von Continuum zu planen, ebenso wie etablierte Betreiber von Satellitenkonstellationen. Von Continuum bis zu mehreren Startups erweisen sich NASA-Technologien weiterhin als wertvolle Grundlage für die Raumfahrtwirtschaft der Nation.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA-Technologie treibt Raumfahrtplanung in der Cloud voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA-Technologie treibt Raumfahrtplanung in der Cloud voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA-Technologie treibt Raumfahrtplanung in der Cloud voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!