GÖTTINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Laborausrüster Sartorius steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Joachim Kreuzburg, der langjährige CEO, hat während seiner letzten Hauptversammlung die Weichen für die Zukunft des Unternehmens gestellt. Mit einem optimistischen Ausblick auf das Wachstumspotenzial übergibt er im Juli 2025 die Leitung an Michael Grosse.

Der bevorstehende Führungswechsel bei Sartorius markiert einen entscheidenden Moment für das Unternehmen. Joachim Kreuzburg, der das Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich leitet, hat während seiner letzten Hauptversammlung die strategische Ausrichtung für die kommenden Jahre skizziert. Er betonte die starke Positionierung von Sartorius im internationalen Markt für Laborausrüstung und die vielversprechenden Wachstumsaussichten.
Unter der Führung von Kreuzburg hat Sartorius die Herausforderungen der Corona-Pandemie gemeistert und sich in einem dynamischen Marktumfeld behauptet. Trotz anfänglicher Rückschläge durch die Pandemie konnte das Unternehmen von einem starken Wachstum profitieren und sich allmählich erholen. Diese Entwicklung unterstreicht die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Sartorius.
Michael Grosse, der ab Juli 2025 die Rolle des CEO übernehmen wird, bringt umfangreiche Erfahrung in der Branche mit. Seine Berufung durch den Aufsichtsrat wurde bereits beschlossen, und er wird die strategischen Initiativen von Kreuzburg weiterführen. Grosse wird die Aufgabe haben, die Wachstumsstrategie von Sartorius in einem sich schnell verändernden Marktumfeld fortzusetzen.
Die Entscheidung von Kreuzburg, sich aus der aktiven Unternehmensführung zurückzuziehen, fiel aus persönlichen Gründen. Er plant, nach Ablauf seines Vertrags im November keine weitere Führungsrolle in einem anderen Unternehmen anzustreben. Diese Entscheidung ermöglicht es ihm, sich auf andere Interessen zu konzentrieren, während er Sartorius in einer starken Position hinterlässt.
Die vergangenen fünf Jahre waren für Sartorius von außergewöhnlichen Herausforderungen und Chancen geprägt. Die Pandemie führte zu einem anfänglichen Boom in der Nachfrage nach Laborausrüstung, gefolgt von einem Rückgang, von dem sich das Unternehmen jedoch erholt hat. Diese Erfahrungen haben die strategische Ausrichtung von Sartorius geprägt und werden die zukünftige Entwicklung des Unternehmens beeinflussen.
Mit einem vorsichtigen Optimismus blickt das Unternehmen in die Zukunft. Die geplanten Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Erschließung neuer Märkte sollen das Wachstum von Sartorius weiter vorantreiben. Die Übergabe der Führung an Michael Grosse wird als Chance gesehen, die erfolgreiche Arbeit von Kreuzburg fortzusetzen und neue Impulse zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sartorius plant Führungswechsel: Michael Grosse übernimmt 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sartorius plant Führungswechsel: Michael Grosse übernimmt 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sartorius plant Führungswechsel: Michael Grosse übernimmt 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!