MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die weltweite Energielandschaft befindet sich im Umbruch. Während der Energiebedarf im Jahr 2022 stark anstieg, vor allem durch den Einsatz von Klimaanlagen und Künstlicher Intelligenz, zeigt sich ein klarer Trend hin zu erneuerbaren Energien. Trotz eines leichten Revivals der Kernkraft und einer anhaltend hohen Nachfrage nach Erdgas, bleibt der Kohlebedarf gedämpft, was auf eine schrittweise Abkehr von fossilen Brennstoffen hindeutet.

Der globale Energiebedarf hat im vergangenen Jahr einen bemerkenswerten Anstieg erlebt. Besonders der verstärkte Einsatz von Klimaanlagen und die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz trugen maßgeblich zu diesem Anstieg bei. Laut Berichten der Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris wurde der Energiehunger zunehmend durch Solarenergie und Kernkraft gedeckt, obwohl fossile Brennstoffe wie Erdgas weiterhin eine bedeutende Rolle spielen.
Die Nachfrage nach Strom stieg weltweit um beeindruckende 4,3 Prozent, was fast doppelt so hoch ist wie der Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg war der umfassende Einsatz von Klimaanlagen, insbesondere in Regionen wie Indien und China, die von extremen Hitzewellen betroffen waren.
In Schwellen- und Entwicklungsländern wurde über 80 Prozent des zusätzlichen Energiebedarfs verzeichnet. Neben Klimaanlagen stieg auch der Energieverbrauch für Künstliche Intelligenz, Rechenzentren und elektrische Transportmittel erheblich an. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung betont die Notwendigkeit, den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern, um den steigenden Strombedarf nachhaltig zu decken.
Obwohl die Kernkraft weltweit ein Revival erlebt, wie die Inbetriebnahme von sechs weiteren Reaktoren zeigt, darunter zwei in China, bleibt ihre Rolle umstritten. Die USA und Frankreich, Mitglieder der G7, erweiterten ihre Kapazitäten durch neue Kraftwerke, während Deutschland aus der Atomenergie komplett ausgestiegen ist.
Der Kohlebedarf wächst zwar weiterhin, jedoch hat sich sein Zuwachs verlangsamt. Besonders in Asien führte der gesteigerte Kühlbedarf während extremer Hitze zu einer veränderten Nachfrage. Der Trend zum Elektroauto reduziert die Nachfrage nach Erdöl, vor allem in China, was eine deutliche Elektrifizierung des Verkehrssektors signalisiert.
Erneuerbare Energien, insbesondere Solarenergie, erzielten Rekordzuwächse, getragen vor allem von Entwicklungen in China, gefolgt von der EU und den USA. Dieser Fortschritt trägt dazu bei, die Abhängigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung von Emissionen zu verringern. Die Erdgasnachfrage bleibt ebenfalls auf Rekordhöhe, da es als Ersatz für Öl zur Stromerzeugung genutzt wird und die industrielle Nachfrage wieder anzieht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Energiewende: Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Energiewende: Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Energiewende: Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!