NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheiten rund um den Handelsstreit zwischen den USA und anderen Nationen haben die Technologiewerte an den US-Börsen erheblich unter Druck gesetzt. Vor allem die Ankündigung neuer Zölle durch Präsident Donald Trump sorgt für Nervosität unter den Investoren.

Die jüngsten Entwicklungen im Handelsstreit zwischen den USA und anderen Ländern haben die Technologiewerte an den US-Börsen stark belastet. Präsident Donald Trumps Ankündigung, neue Zölle ohne Ausnahmen einzuführen, hat die Unsicherheit unter den Investoren weiter verstärkt. Diese Unsicherheit spiegelt sich in den Kursverlusten des S&P 500 und des Nasdaq 100 wider, die um 0,6 Prozent bzw. 1,2 Prozent gefallen sind.
Während der Dow Jones Industrial sich leicht erholen konnte, indem er um 0,1 Prozent auf 41.610 Punkte zulegte, sind es vor allem konsumnahe Titel wie Walmart, Home Depot, Coca-Cola und McDonald’s, die als sichere Häfen in unsicheren Zeiten gelten. Diese Aktien haben zur Stabilisierung des Index beigetragen, während Technologiewerte wie Apple, Microsoft und NVIDIA Verluste hinnehmen mussten.
Besonders betroffen von der negativen Marktstimmung sind die sogenannten ‘Glorreichen Sieben’ des US-Technologiesektors. NVIDIA verzeichnete einen Rückgang von bis zu 4 Prozent, während Apple als einziger Vertreter dieser Gruppe im Plus blieb. Auch die Impfstoffhersteller Moderna und BioNTech mussten deutliche Kursverluste hinnehmen, was die allgemeine Unsicherheit am Markt widerspiegelt.
In Reaktion auf die Marktunsicherheiten haben viele Anleger ihre Investitionen in Gold erhöht. Der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls erreichte in London erstmals über 3.100 US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, dass Gold weiterhin als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten gilt.
Die geopolitischen Risiken und die aggressive Zollpolitik der USA haben die Marktstimmung weiter eingetrübt. Marktanalysten wie Maximilian Wienke von Etoro betonen, dass die Unsicherheit greifbar ist und viele Anleger größere Risiken meiden. Diese Zurückhaltung hat zu einem enttäuschenden ersten Quartal für die US-Börsen geführt, in dem der Dow Jones rund 2 Prozent und der Nasdaq 100 mehr als 9 Prozent verloren haben.
Trotz des allgemeinen Abwärtstrends gibt es auch positive Ausnahmen. So konnte Goodyear Tire & Rubber einen Kursanstieg von über 4 Prozent verzeichnen, was auf eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank zurückzuführen ist. Diese Empfehlung zeigt, dass es auch in unsicheren Zeiten Möglichkeiten für positive Entwicklungen gibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Technologiewerte unter Druck durch Handelsstreit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Technologiewerte unter Druck durch Handelsstreit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Technologiewerte unter Druck durch Handelsstreit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!