SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic hat kürzlich ein neues KI-Chatbot-Programm speziell für Hochschulen und Universitäten angekündigt. Dieses Programm, bekannt als Claude for Education, zielt darauf ab, die Art und Weise zu verändern, wie Studierende und Lehrkräfte mit KI interagieren.

Anthropic, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat mit der Einführung von Claude for Education einen bedeutenden Schritt in Richtung Bildungstechnologie gemacht. Dieses neue Angebot richtet sich an Hochschulen und Universitäten und bietet eine spezialisierte Version ihres KI-Chatbots Claude. Ziel ist es, Studierenden und Lehrkräften nicht nur Antworten zu liefern, sondern auch deren kritisches Denkvermögen zu fördern.
Ein zentrales Merkmal von Claude for Education ist der sogenannte ‘Learning Mode’. Dieser Modus ist darauf ausgelegt, Studierende durch gezielte Fragen und die Hervorhebung grundlegender Prinzipien zu unterstützen. Zudem bietet er Vorlagen für Forschungsarbeiten und Lernhilfen, die den Lernprozess strukturieren und erleichtern sollen.
Anthropic erhofft sich durch dieses Angebot nicht nur eine Verbesserung der Bildungserfahrungen, sondern auch eine Steigerung der eigenen Einnahmen. Derzeit generiert das Unternehmen monatlich etwa 115 Millionen US-Dollar und plant, diese Zahl bis 2025 zu verdoppeln. Der Wettbewerb mit OpenAI, insbesondere im Bildungssektor, ist dabei ein wesentlicher Antrieb.
Claude for Education bietet neben der Standard-Chat-Oberfläche auch Sicherheits- und Datenschutzkontrollen auf Unternehmensniveau. Universitätsverwaltungen können Claude nutzen, um Einschreibungstrends zu analysieren und automatisierte Antworten auf häufige Anfragen zu generieren. Studierende wiederum können den Chatbot nutzen, um komplexe mathematische Probleme mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu lösen.
Um die Integration von Claude in bestehende Systeme zu erleichtern, kooperiert Anthropic mit Instructure, dem Anbieter der beliebten Bildungsplattform Canvas, sowie mit Internet2, einer Non-Profit-Organisation, die Cloud-Lösungen für Hochschulen bereitstellt. Diese Partnerschaften sollen sicherstellen, dass Claude nahtlos in den Bildungsalltag integriert werden kann.
Bereits jetzt hat Anthropic umfassende Campus-Vereinbarungen mit der Northeastern University, der London School of Economics and Political Science und dem Champlain College getroffen. Diese Institutionen erhalten vollen Zugang zu Claude for Education, und Anthropic arbeitet eng mit ihnen zusammen, um Best Practices für die Integration von KI in die Bildung zu entwickeln.
Die Einführung von Claude for Education könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie KI in der Bildung eingesetzt wird. Während einige Studien die Vorteile von KI als Tutor hervorheben, gibt es auch Bedenken, dass sie das kritische Denken beeinträchtigen könnte. Die Zukunft wird zeigen, wie sich diese Technologien auf das Lernen auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anthropic startet KI-Chatbot-Programm für Hochschulen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anthropic startet KI-Chatbot-Programm für Hochschulen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anthropic startet KI-Chatbot-Programm für Hochschulen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!