MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Tesla erlebten einen Rückgang, nachdem die Lieferzahlen für das erste Quartal die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen konnten.

Die Aktien von Tesla (TSLA) erlitten am Mittwoch einen Rückschlag, nachdem das Unternehmen seine Lieferzahlen für das erste Quartal bekannt gab, die unter den Erwartungen der Analysten lagen. Tesla meldete die Auslieferung von 336.681 Fahrzeugen und eine Produktion von 362.615 Einheiten im Quartal. Diese Zahlen sind ein Rückgang gegenüber den 386.810 Auslieferungen und 433.371 produzierten Fahrzeugen im Vorjahr. Der Rückgang in der Produktion ist teilweise darauf zurückzuführen, dass einige Tesla-Werke auf die Produktion des überarbeiteten Model Y umgestellt wurden, das Anfang dieses Jahres auf den Markt kam.
Analysten hatten mit 393.000 Auslieferungen und einer Produktion von 462.160 Fahrzeugen gerechnet, wie aus Daten von Visible Alpha hervorgeht. Die Schätzungen für die Auslieferungen waren seit der Bekanntgabe der Ergebnisse des vierten Quartals im Januar um 14 % gesunken. Die Aktien des Elektrofahrzeugherstellers fielen kurz nach der Markteröffnung am Mittwoch um mehr als 4 %. Obwohl sie im Vergleich zum Vorjahr um etwa 50 % gestiegen sind, haben sie fast die Hälfte ihres Wertes verloren, seit sie im Dezember einen Rekordschlusskurs von fast 480 US-Dollar erreichten.
Im letzten Quartal verfehlten Teslas Auslieferungen und Produktion ebenfalls die Erwartungen, was zu einem ersten Rückgang der jährlichen Auslieferungen führte. Im Januar erklärte Tesla, dass es erwartet, dass die Auslieferungen im Jahr 2025 wieder wachsen werden. Die Tesla-Aktie hat in diesem Jahr aufgrund von Bedenken über die Beteiligung von CEO Elon Musk an der Trump-Administration gelitten, die sich negativ auf das Unternehmen auswirken könnte. Einige der größten Unterstützer von Tesla an der Wall Street haben Musk aufgefordert, seine Zeit gleichmäßiger zwischen seiner Regierungsarbeit und seinen Unternehmen, einschließlich Tesla, aufzuteilen.
In den letzten Wochen waren Tesla-Händler Ziel von Protesten und Vandalismus, wobei Berichte darauf hindeuten, dass die Verkäufe und Registrierungen in China und mehreren europäischen Ländern in den ersten Monaten des Jahres 2025 zurückgegangen sind. Tesla hat angekündigt, seine Ergebnisse für das erste Quartal nach Börsenschluss am 22. April zu veröffentlichen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

AI Product Manager (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla-Aktien fallen nach enttäuschenden Q1-Lieferzahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla-Aktien fallen nach enttäuschenden Q1-Lieferzahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla-Aktien fallen nach enttäuschenden Q1-Lieferzahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!