MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit den neuesten Updates für iOS und macOS hat Apple seine Mail-App grundlegend überarbeitet. Die automatische Kategorisierung von E-Mails sorgt jedoch für Verwirrung unter den Nutzern.

Apple hat mit den jüngsten Updates für iOS 18.4 und macOS 15.4 eine bedeutende Änderung in seiner Mail-App eingeführt. Die automatische Kategorisierung von E-Mails in vier Hauptkategorien soll die Verwaltung von Nachrichten erleichtern, führt jedoch bei vielen Nutzern zu Verwirrung. E-Mails verschwinden scheinbar aus der Inbox, da sie automatisch in Kategorien wie ‘Wichtiges’, ‘Transaktionen’, ‘Neuigkeiten’ und ‘Werbung’ eingeordnet werden.
Diese neue Funktionalität, die auf iPhones, iPads und Macs verfügbar ist, hat bei einigen Nutzern Panik ausgelöst, da wichtige E-Mails nicht mehr direkt im Posteingang sichtbar sind. Apple hat zwar Hinweise auf die neue Funktion integriert und bietet die Möglichkeit, die Kategorisierung abzuschalten, doch viele Nutzer übersehen diese Option in ihrer Verwirrung.
Die Kategorisierung selbst ist einfach gehalten. ‘Wichtiges’ umfasst besonders relevante E-Mails, während ‘Transaktionen’ Bestellungen und Versandnachrichten abdeckt. ‘Neuigkeiten’ ist für Newsletter vorgesehen, und unter ‘Werbung’ finden sich gewollte Werbenachrichten. Spam-Filter sind diese Kategorien jedoch nicht, da auch Spam- und Phishing-Mails einsortiert werden können, oft sogar unter ‘Wichtiges’.
Interessanterweise war die Kategorisierung auf dem iPhone bereits seit iOS 18.2 verfügbar, jedoch nur in englischer Sprache. Mit iOS 18.4 wurde diese Funktion nun auch für andere Sprachen freigeschaltet. Nutzer, die alle E-Mails sehen möchten, müssen über die Kategorienleiste wischen, um die Ansicht ‘Alle E-Mails’ zu aktivieren.
Alternativ kann die klassische Listendarstellung wiederhergestellt werden, indem die Kategorien komplett ausgeblendet werden. Diese Option versteckt sich hinter dem Menüpunkt mit den drei Punkten. Dort kann man auch sehen, wie viele Nachrichten in welche Kategorie einsortiert wurden.
Die Kategorisierungsfunktion arbeitet unabhängig von Apple Intelligence und ist somit auch auf älteren Geräten verfügbar. Die Einstufung erfolgt lokal auf den Geräten und scheint bisherigen Erfahrungen nach wenig intelligent. Nutzer können falsch einsortierte Mails manuell umsortieren, was jedoch nur für die jeweilige Absenderadresse gilt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple Mail: Automatische Kategorisierung sorgt für Verwirrung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple Mail: Automatische Kategorisierung sorgt für Verwirrung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple Mail: Automatische Kategorisierung sorgt für Verwirrung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!