Indische Gerichtsbeschlüsse gegen Proton Mail: Einblicke und Auswirkungen
BANGALORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in Indien werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen verschlüsselte E-Mail-Dienste wie Proton Mail gegenüberstehen. Ein Gerichtsbeschluss des Karnataka High Court hat die indische Regierung angewiesen, Proton Mail zu blockieren, was weitreichende Implikationen für die digitale Kommunikation und den Datenschutz in Indien hat. Die Entscheidung des […]
Instant Messaging überholt E-Mails: Der Wandel der digitalen Kommunikation
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Kommunikation befindet sich im Wandel. Instant-Messaging-Dienste wie Whatsapp und Signal gewinnen zunehmend an Bedeutung, während traditionelle Kommunikationsmittel wie E-Mails und SMS an Relevanz verlieren. Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Instant-Messaging-Dienste wie Whatsapp, Signal und Threema haben sich […]
Gefälschte Mercedes-Angebote: Betrüger nutzen E-Mail-Tricks
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Betrugsmasche sorgt derzeit für Aufsehen: Kriminelle versenden täuschend echte E-Mail-Angebote im Namen von Mercedes-Benz, um ahnungslose Käufer zur Vorauszahlung für nicht existierende Gebrauchtwagen zu bewegen. In der digitalen Welt, in der wir leben, sind Betrugsversuche keine Seltenheit. Doch die jüngste Welle von gefälschten E-Mail-Angeboten, die im Namen […]
KI-gestützte polymorphe Phishing-Angriffe verändern die Bedrohungslandschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit stellt die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten polymorphen Phishing-Angriffen eine erhebliche Herausforderung für Unternehmen dar. Diese Angriffe nutzen die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um sich ständig anzupassen und traditionelle Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Die Bedrohung durch polymorphe Phishing-Angriffe hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, […]
Microsoft behebt CPU-Spitzen in Outlook beim Tippen
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, ein bekanntes Problem zu beheben, das bei der Nutzung des klassischen Outlook-E-Mail-Clients zu CPU-Spitzen führt. Microsoft hat bekannt gegeben, dass es bald eine Lösung für ein bekanntes Problem bereitstellen wird, das bei der Nutzung des klassischen Outlook-E-Mail-Clients zu CPU-Spitzen führt. Dieses Problem wurde von vielen Nutzern […]
Erkennung von PayPal-Phishing: So schützen Sie Ihre Daten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt sind Phishing-Angriffe eine ständige Bedrohung, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betrifft. Aktuell sind gefälschte E-Mails im Umlauf, die sich als PayPal-Nachrichten ausgeben und versuchen, sensible Daten zu stehlen. Phishing-Angriffe sind eine der häufigsten Methoden, um an persönliche Informationen zu gelangen. Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die vorgeben, […]
Gmail erleichtert das Abbestellen von E-Mail-Abonnements auf Android
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion in Gmail eingeführt, die es Nutzern erleichtert, E-Mail-Abonnements mit einem Klick abzubestellen. Diese Funktion ist derzeit nur auf Android-Geräten verfügbar und soll den Umgang mit der Flut von E-Mail-Abonnements, die unsere Postfächer überfluten, erleichtern. Google hat eine neue Funktion in Gmail eingeführt, die es Nutzern erleichtert, […]
Phishing-Angriffe nutzen Google-Infrastruktur für gefälschte E-Mails
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Welle von Phishing-Angriffen nutzen Cyberkriminelle die Infrastruktur von Google, um gefälschte E-Mails zu versenden, die auf den ersten Blick legitim erscheinen. Diese Angriffe zielen darauf ab, die Anmeldedaten der Opfer zu stehlen, indem sie sie auf täuschend echte Nachahmungsseiten locken. In einer als “extrem ausgeklügelten Phishing-Attacke” beschriebenen Kampagne […]
Vorsicht vor täuschend echten Phishing-E-Mails von Google und PayPal
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute wird es immer schwieriger, betrügerische E-Mails zu erkennen, da Angreifer zunehmend raffinierte Methoden einsetzen. Ein neuer Bericht hebt eine Methode hervor, die gefälschte Sicherheitswarnungen von Google und PayPal äußerst überzeugend erscheinen lässt. In der digitalen Welt von heute wird es immer schwieriger, betrügerische E-Mails zu […]
Neue Phishing-Bedrohung: Gefälschte Google-Sicherheitswarnungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der wir leben, sind Phishing-Angriffe allgegenwärtig und entwickeln sich ständig weiter. Eine neue Bedrohung hat sich nun in Form von gefälschten Google-Sicherheitswarnungen manifestiert, die darauf abzielen, die Zugangsdaten ahnungsloser Nutzer zu stehlen. Phishing-Angriffe sind eine der häufigsten Bedrohungen im digitalen Zeitalter, und sie werden immer raffinierter. […]
Apple setzt auf synthetische Daten zur Verbesserung der KI-Modelle
CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat sich entschieden, seine KI-Modelle mit synthetischen Daten zu trainieren, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-Technologien, die den Datenschutz respektieren. Apple hat sich entschieden, seine KI-Modelle mit synthetischen Daten zu trainieren, um die Privatsphäre seiner Nutzer […]
CPU-Auslastung durch klassische Outlook-App: Was Nutzer tun können
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die klassische Outlook-App von Microsoft sorgt derzeit für Aufsehen, da sie die CPU-Auslastung von Computern erheblich steigern kann. Dies betrifft insbesondere Nutzer, die mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden und auf eine stabile Systemleistung angewiesen sind. Die klassische Outlook-App von Microsoft, die von vielen Nutzern für den E-Mail-Verkehr genutzt wird, hat in letzter […]
Notion Mail: Eine neue Ära der E-Mail-Organisation
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Notion, bekannt für seine innovativen Arbeitswerkzeuge, hat mit Notion Mail eine neue E-Mail-Anwendung vorgestellt, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir E-Mails organisieren und verwalten, grundlegend zu verändern. Notion, ein Unternehmen, das sich durch seine flexiblen und anpassbaren Arbeitswerkzeuge einen Namen gemacht hat, erweitert sein Portfolio um eine […]
Notion Mail: KI-gestützter E-Mail-Client für Gmail-Nutzer
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Notion hat kürzlich Notion Mail vorgestellt, einen KI-gestützten E-Mail-Client, der sich nahtlos in die bestehende Workflow-Management-Plattform von Notion integriert. Notion hat mit der Einführung von Notion Mail einen neuen Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz in alltägliche Arbeitsprozesse gemacht. Der neue E-Mail-Client, der speziell für Gmail-Nutzer entwickelt […]
Präzisions-Phishing: Neue Taktiken zur E-Mail-Validierung in Echtzeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberkriminalität haben Sicherheitsforscher eine neue Methode des Phishings entdeckt, die darauf abzielt, die Effizienz von Angriffen durch präzise E-Mail-Validierung zu erhöhen. Cyberkriminelle entwickeln ständig neue Methoden, um ihre Angriffe effektiver zu gestalten. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist das sogenannte Präzisions-Phishing, das […]
Thunderbird plant iOS-Version: Mozilla startet Entwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mozilla hat die Entwicklung einer neuen Thunderbird-App für iOS gestartet, die eine Alternative zu Apple Mail bieten soll. Mozilla hat die Entwicklung einer neuen Thunderbird-App für iOS begonnen, die als Open-Source-Alternative zu Apple Mail auf iPhones dienen soll. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, das bereits mit der […]
Hackerangriff auf US-Bankenaufsicht: Sensible Daten in Gefahr
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die US-amerikanische Bankenaufsicht erschüttert. Unbekannte Hacker haben über ein Jahr lang Zugriff auf die E-Mails von mehr als 100 Bankregulatoren erhalten. Ein massiver Cyberangriff hat die US-amerikanische Bankenaufsicht erschüttert. Über ein Jahr lang hatten unbekannte Hacker Zugriff auf die E-Mails von mehr als 100 Bankregulatoren, […]
Großer Hackerangriff auf US-Bankenaufsicht: Sensible Daten betroffen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Bankenaufsichtsbehörde, das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), hat dem Kongress einen schwerwiegenden Cyberangriff gemeldet, der im Februar entdeckt wurde und sensible Informationen offengelegt hat. Die jüngste Cyberattacke auf das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) hat die Verwundbarkeit selbst hochsicherer Institutionen verdeutlicht. […]
PoisonSeed-Kampagne: Cyberkriminelle kapern CRM-Systeme für Krypto-Diebstahl
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung haben Cyberkriminelle eine neue Kampagne gestartet, die darauf abzielt, Mailinglisten großer Unternehmen zu kapern und diese für den Diebstahl von Kryptowährungen zu nutzen. Die jüngste Bedrohung in der Welt der Cyberkriminalität trägt den Namen ‘PoisonSeed’. Diese Kampagne, aufgedeckt von den Sicherheitsforschern von Silent Push, zeigt, wie Hacker […]
Mozilla stellt Thundermail als Open-Source-Alternative zu Gmail vor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mozilla hat einen neuen Schritt in der E-Mail-Welt unternommen, indem es Thundermail als Open-Source-Alternative zu etablierten Diensten wie Gmail präsentiert. Dieser neue Dienst bietet nicht nur eine kostenlose E-Mail-Adresse, sondern auch die Möglichkeit, eine eigene Domain zu integrieren. Mozilla hat mit der Ankündigung von Thundermail einen bedeutenden Schritt in der E-Mail-Branche […]
Air Force hebt Verbot von Pronomen in E-Mail-Signaturen auf
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Luftwaffe hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die das Verbot von persönlichen Pronomen in E-Mail-Signaturen aufhebt. Diese Entscheidung folgt auf die Erkenntnis, dass ein bestehendes Gesetz den Gebrauch solcher Pronomen schützt. Die US-Luftwaffe hat bekannt gegeben, dass sie das Verbot von persönlichen Pronomen in E-Mail-Signaturen und offizieller Korrespondenz […]
Google’s neue E-Mail-Verschlüsselung: Ein Schritt in Richtung Sicherheit?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine neue Funktion für seine Geschäftskunden angekündigt, die eine End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für E-Mails in Gmail ermöglichen soll. Doch was bedeutet das wirklich für die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer? Google hat eine neue Funktion für seine Geschäftskunden eingeführt, die eine End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für E-Mails in Gmail ermöglichen […]
Apple Mail: Automatische Kategorisierung sorgt für Verwirrung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit den neuesten Updates für iOS und macOS hat Apple seine Mail-App grundlegend überarbeitet. Die automatische Kategorisierung von E-Mails sorgt jedoch für Verwirrung unter den Nutzern. Apple hat mit den jüngsten Updates für iOS 18.4 und macOS 15.4 eine bedeutende Änderung in seiner Mail-App eingeführt. Die automatische Kategorisierung von E-Mails in […]
Sicherheitsrisiken durch Nutzung privater E-Mail-Konten in der US-Regierung
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Berichte über die Nutzung privater E-Mail-Konten für Amtsgeschäfte in der US-Regierung werfen erneut Fragen zur Datensicherheit auf. Im Zentrum der Kontroverse steht Michael Waltz, der Nationale Sicherheitsberater der Trump-Regierung, der angeblich Gmail für dienstliche Zwecke genutzt haben soll. Die Enthüllungen über die Nutzung privater E-Mail-Konten für offizielle […]
Stellenangebote

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

Praktikant AI Engagement & Literacy IPAI (m/w/d)

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur
