ai-cybersecurity-crm-email-cryptocurrency

PoisonSeed-Kampagne: Cyberkriminelle kapern CRM-Systeme für Krypto-Diebstahl

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung haben Cyberkriminelle eine neue Kampagne gestartet, die darauf abzielt, Mailinglisten großer Unternehmen zu kapern und diese für den Diebstahl von Kryptowährungen zu nutzen. Die jüngste Bedrohung in der Welt der Cyberkriminalität trägt den Namen ‘PoisonSeed’. Diese Kampagne, aufgedeckt von den Sicherheitsforschern von Silent Push, zeigt, wie Hacker […]

ai-email-open-source-mozilla-thundermail

Mozilla stellt Thundermail als Open-Source-Alternative zu Gmail vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mozilla hat einen neuen Schritt in der E-Mail-Welt unternommen, indem es Thundermail als Open-Source-Alternative zu etablierten Diensten wie Gmail präsentiert. Dieser neue Dienst bietet nicht nur eine kostenlose E-Mail-Adresse, sondern auch die Möglichkeit, eine eigene Domain zu integrieren. Mozilla hat mit der Ankündigung von Thundermail einen bedeutenden Schritt in der E-Mail-Branche […]

air-force-hebt-verbot-von-pronomen-auf

Air Force hebt Verbot von Pronomen in E-Mail-Signaturen auf

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Luftwaffe hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die das Verbot von persönlichen Pronomen in E-Mail-Signaturen aufhebt. Diese Entscheidung folgt auf die Erkenntnis, dass ein bestehendes Gesetz den Gebrauch solcher Pronomen schützt. Die US-Luftwaffe hat bekannt gegeben, dass sie das Verbot von persönlichen Pronomen in E-Mail-Signaturen und offizieller Korrespondenz […]

ai-google-email-encryption-security

Google’s neue E-Mail-Verschlüsselung: Ein Schritt in Richtung Sicherheit?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine neue Funktion für seine Geschäftskunden angekündigt, die eine End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für E-Mails in Gmail ermöglichen soll. Doch was bedeutet das wirklich für die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer? Google hat eine neue Funktion für seine Geschäftskunden eingeführt, die eine End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für E-Mails in Gmail ermöglichen […]

ai-apple-mail-categorization

Apple Mail: Automatische Kategorisierung sorgt für Verwirrung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit den neuesten Updates für iOS und macOS hat Apple seine Mail-App grundlegend überarbeitet. Die automatische Kategorisierung von E-Mails sorgt jedoch für Verwirrung unter den Nutzern. Apple hat mit den jüngsten Updates für iOS 18.4 und macOS 15.4 eine bedeutende Änderung in seiner Mail-App eingeführt. Die automatische Kategorisierung von E-Mails in […]

ai-email_security_government_data_breach

Sicherheitsrisiken durch Nutzung privater E-Mail-Konten in der US-Regierung

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Berichte über die Nutzung privater E-Mail-Konten für Amtsgeschäfte in der US-Regierung werfen erneut Fragen zur Datensicherheit auf. Im Zentrum der Kontroverse steht Michael Waltz, der Nationale Sicherheitsberater der Trump-Regierung, der angeblich Gmail für dienstliche Zwecke genutzt haben soll. Die Enthüllungen über die Nutzung privater E-Mail-Konten für offizielle […]

ai-email_verschlüsselung_google_enterprise_sicherheit

Google erleichtert Unternehmen das Versenden verschlüsselter E-Mails

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion für Gmail angekündigt, die es Unternehmen erleichtert, verschlüsselte E-Mails zu versenden. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen mit sensiblen Informationen umgehen, grundlegend verändern. Google hat eine neue Funktion für Gmail vorgestellt, die es Unternehmen ermöglicht, verschlüsselte E-Mails mit nur wenigen Klicks zu versenden. […]

ai-email-management-google-gemini

Effizientes E-Mail-Management mit Google Gemini: So geht’s

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verwaltung von E-Mails kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn der Posteingang mit Tausenden von ungelesenen Nachrichten überfüllt ist. Google hat mit der Einführung von Gemini, einer KI-gestützten Lösung, einen bedeutenden Schritt unternommen, um dieses Problem zu lösen. Die Nutzung von Gmail, einem der führenden E-Mail-Dienste, wird durch die Integration von […]

outlook-emails-ungelesen-markieren

Outlook: E-Mails als ungelesen lassen – So geht’s

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der E-Mails eine zentrale Rolle im Geschäftsalltag spielen, ist es wichtig, den Überblick über ungelesene Nachrichten zu behalten. Viele Nutzer von Microsoft Outlook stehen vor der Herausforderung, dass E-Mails automatisch als gelesen markiert werden, sobald sie in der Leseliste geöffnet werden. Dies kann dazu führen, […]

ai-gmail-ki-search-function

Gmail verbessert Suchfunktion mit KI-Unterstützung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine bedeutende Neuerung für seinen E-Mail-Dienst Gmail angekündigt, die die Art und Weise, wie Nutzer:innen ihre Nachrichten durchsuchen, revolutionieren könnte. Die Verwaltung eines überfüllten E-Mail-Postfachs kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es darum geht, eine bestimmte Nachricht inmitten einer Flut von E-Mails zu finden. Google hat dieses Problem erkannt […]

ai-nasa-email-chaos

NASA-Fehltritt: E-Mail-Panne sorgt für Chaos in der Raumfahrtbranche

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine E-Mail-Panne bei der NASA hat kürzlich für Aufsehen in der globalen Raumfahrtbranche gesorgt. Ein unsicherer E-Mail-Verteiler führte dazu, dass zahlreiche Raumfahrtagenturen weltweit mit unerwünschten Nachrichten überflutet wurden. Die NASA, bekannt für ihre technologischen Errungenschaften und ihren Beitrag zur Raumfahrt, geriet kürzlich in die Schlagzeilen, als ein E-Mail-Fehltritt die […]

ai-gmail-ki-suchfunktion

Gmail verbessert Suchfunktion mit KI-Unterstützung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine bedeutende Neuerung für seine Gmail-Plattform angekündigt, die die Art und Weise, wie Nutzer ihre E-Mails durchsuchen, revolutionieren könnte. Google hat eine neue Funktion für Gmail eingeführt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert und die Suchergebnisse für Nutzer auf Android, iOS und im Web optimieren soll. Diese Funktion zielt darauf […]

ios-18-3-2-email-benachrichtigungen-probleme

iOS 18.3.2: Probleme mit E-Mail-Benachrichtigungen sorgen für Unmut

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das jüngste Update von iOS 18.3.2 und iPadOS 18.3.2, das eigentlich zur Behebung von Fehlern und Schließung von Sicherheitslücken gedacht war, hat bei vielen Nutzern zu erheblichen Problemen mit E-Mail-Benachrichtigungen geführt. Mit der Veröffentlichung von iOS 18.3.2 und iPadOS 18.3.2 hofften viele Nutzer auf eine Verbesserung der Systemstabilität und Sicherheit. Doch […]

ai-phishing-amazon-email-sicherheit

Verbraucherzentrale warnt vor neuer Phishing-Welle bei Amazon-Kunden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Phishing-Angriffe allgegenwärtig, und Amazon-Kunden sind erneut ins Visier geraten. Die Verbraucherzentrale hat eine Warnung herausgegeben, die auf eine neue, besonders raffinierte Phishing-Mail hinweist, die sich als Amazon-Kommunikation tarnt. Phishing-Angriffe sind in der digitalen Landschaft allgegenwärtig und stellen eine ständige Bedrohung für Internetnutzer dar. Besonders […]

ai-ransomware-email-sicherheit

FBI warnt vor Ransomware-Angriffen auf E-Mail-Nutzer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Ransomware nimmt weiter zu, und nun haben die US-Behörden eine dringende Warnung an Nutzer von Gmail und Outlook herausgegeben. Die Medusa-Hackergruppe, die seit 2021 aktiv ist, hat bereits über 300 Opfer in verschiedenen Branchen getroffen. Die Bedrohung durch Ransomware ist in den letzten Jahren zu einem immer größeren […]

ai-cybersecurity-email-css-spam-phishing

Cyberkriminelle nutzen CSS zur Umgehung von Spam-Filtern und Überwachung von E-Mail-Nutzern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberkriminalität haben Angreifer eine neue Methode entdeckt, um die Sicherheit von E-Mail-Nutzern zu gefährden. Durch die Ausnutzung von Cascading Style Sheets (CSS) gelingt es ihnen, Spam-Filter zu umgehen und das Verhalten der Nutzer zu überwachen. In der digitalen Welt, in der E-Mails ein unverzichtbares […]

ai-phishing-email-security-bank

Phishing-Gefahr für ING-Kunden: Vorsicht vor betrügerischen E-Mails

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Phishing-Angriffe eine ständige Bedrohung für Bankkunden. Besonders betroffen sind derzeit Kunden der ING-Bank, die sich vor einer neuen Welle betrügerischer E-Mails in Acht nehmen müssen. Phishing-Angriffe sind eine der häufigsten Methoden, die Betrüger nutzen, um an sensible Daten von Bankkunden zu gelangen. Aktuell sind […]

effektive-abwesenheitsnotizen-tipps

Effektive Abwesenheitsnotizen: Tipps für den Arbeitsalltag

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Abwesenheitsnotizen sind ein unverzichtbares Werkzeug im modernen Arbeitsalltag. Sie informieren Kollegen und Geschäftspartner über die temporäre Nichterreichbarkeit und helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Abwesenheitsnotizen sind ein wichtiger Bestandteil der digitalen Kommunikation, insbesondere wenn es darum geht, den Übergang in den Urlaub oder eine andere Abwesenheit zu organisieren. Eine gut formulierte Abwesenheitsnotiz kann […]

ai-email-signatures-environmental-impact

E-Mail-Signaturen: Ein unterschätztes Umweltproblem

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der wir leben, sind E-Mails ein unverzichtbares Kommunikationsmittel. Doch was viele nicht wissen: Selbst die kleinsten Details, wie E-Mail-Signaturen, können erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Die Nutzung von Informationstechnologie hat weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft. Ein oft übersehener Aspekt ist der CO2-Ausstoß, […]

ai-ransomware-cybersecurity-email

FBI warnt vor Medusa-Ransomware: Schutzmaßnahmen für E-Mail-Nutzer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Ransomware nimmt weiter zu, und die Medusa-Gruppe steht im Fokus der neuesten Warnungen der US-Behörden. Diese Cyberkriminellen haben es auf Nutzer beliebter E-Mail-Dienste wie Gmail und Outlook abgesehen und setzen auf ausgeklügelte Methoden, um ihre Opfer zu erpressen. Die jüngsten Warnungen der US-Behörden, insbesondere des FBI und der […]

fuenf-alternativen-zu-outlook-und-thunderbird

Fünf innovative Alternativen zu Outlook und Thunderbird

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der E-Mail-Clients gibt es immer wieder spannende Entwicklungen. Während viele Nutzer weiterhin auf bewährte Programme wie Outlook und Thunderbird setzen, bieten neue Alternativen interessante Funktionen und Designs, die es wert sind, erkundet zu werden. In der heutigen digitalen Landschaft sind E-Mail-Clients nach wie vor ein unverzichtbares Werkzeug […]

automatische-antwort-emails-rechtswidrig

Automatische Antwort-E-Mails: Ein rechtliches Risiko für Unternehmen

MÜNCHEN (ITBW-MAIN) – In einer kürzlich ergangenen Entscheidung hat das Landgericht München I klargestellt, dass die ausschließliche Verwendung von automatischen Antwort-E-Mails auf Anfragen, die an eine im Impressum angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden, gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstoßen kann. Die jüngste Entscheidung des Landgerichts München I hat für Aufsehen in der digitalen […]

ai-outlook-email-server-disruption

Microsofts Outlook-Ausfall: Einblick in die Ursachen und Folgen

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsofts beliebte E-Mail-Anwendung Outlook erlebte kürzlich eine erhebliche Störung, die weltweit für Aufsehen sorgte. Am Samstagabend kam es bei Microsofts E-Mail-Dienst Outlook zu erheblichen Störungen, die zahlreiche Nutzer weltweit betrafen. Berichte über den Ausfall verbreiteten sich rasch in sozialen Medien, und auch auf Plattformen wie allestoerungen.de stieg die Anzahl […]

308 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs