REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich aufgetretener Fehler in Microsofts Exchange-Servern sorgt derzeit für Verwirrung in der E-Mail-Kommunikation vieler Unternehmen.

Ein unerwarteter Fehler in Microsofts Exchange-Servern hat dazu geführt, dass viele E-Mails plötzlich mit dem Zusatz “[EXTERN]” in der Betreffzeile versehen sind. Dieser Bug tritt selbst bei internen E-Mails auf, die innerhalb derselben Organisation versendet werden, was zu erheblicher Verwirrung und potenziellen Sicherheitsbedenken führt.
Der Ursprung dieses Problems liegt in einer kürzlich vorgenommenen Änderung des Codes der Funktion ‘Set-ExternalInOutlook’. Microsoft hat bereits bestätigt, dass diese Änderung vermutlich die Ursache für das Auftreten des “[EXTERN]”-Tags ist. Der Software-Riese ist derzeit dabei, die betroffenen E-Mail-Nachrichten zu analysieren, um den fehlerhaften Code zu identifizieren und zu beheben.
Interessanterweise tritt der Fehler unabhängig von den Einstellungen des Mail-Clients auf. Das bedeutet, dass sowohl Nutzer von Microsoft Outlook als auch von anderen E-Mail-Programmen wie Thunderbird betroffen sind. Dies zeigt, dass das Problem tief in der Exchange-Infrastruktur verwurzelt ist und nicht durch einfache Anpassungen der Benutzeroberfläche gelöst werden kann.
Für viele Unternehmen, die auf Microsofts Exchange-Server angewiesen sind, stellt dieser Fehler eine erhebliche Herausforderung dar. Die unerwartete Kennzeichnung von E-Mails als extern könnte zu Missverständnissen führen, insbesondere in Branchen, in denen die Unterscheidung zwischen interner und externer Kommunikation von entscheidender Bedeutung ist.
Microsoft hat angekündigt, dass die Behebung dieses Fehlers eine hohe Priorität hat. Erste Berichte deuten darauf hin, dass der Fehler in einigen Unternehmen bereits behoben wurde. Dennoch bleibt abzuwarten, wie schnell eine umfassende Lösung für alle betroffenen Nutzer bereitgestellt werden kann.
Dieser Vorfall wirft auch Fragen zur Qualitätssicherung bei Software-Updates auf. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf digitale Kommunikation angewiesen sind, können selbst kleine Fehler weitreichende Auswirkungen haben. Experten betonen die Notwendigkeit robuster Testverfahren, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass Unternehmen auf zuverlässige IT-Infrastrukturen setzen. Während Microsoft daran arbeitet, das Problem zu lösen, bleibt den Nutzern vorerst nichts anderes übrig, als auf eine schnelle Behebung zu hoffen.
![Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Microsoft Exchange: Unerwartetes “[EXTERN]” in Betreffzeilen durch Bug - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Microsoft Exchange: Unerwartetes “[EXTERN]” in Betreffzeilen durch Bug - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise](https://www.it-boltwise.de/wp-content/uploads/2025/04/instagram.png)
![Microsoft Exchange: Unerwartetes “[EXTERN]” in Betreffzeilen durch Bug Microsoft Exchange: Unerwartetes “[EXTERN]” in Betreffzeilen durch Bug](https://www.it-boltwise.de/wp-content/uploads/2025/07/ai-email-server-bug-microsoft-exchange.jpg)
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft Exchange: Unerwartetes “[EXTERN]” in Betreffzeilen durch Bug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft Exchange: Unerwartetes “[EXTERN]” in Betreffzeilen durch Bug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft Exchange: Unerwartetes “[EXTERN]” in Betreffzeilen durch Bug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!