WHEATON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – First Trust Advisors, ein führender Anbieter von börsengehandelten Fonds, hat zwei neue Bitcoin-Strategie-ETFs eingeführt, die den Anlegern sowohl Aufwärtspotenzial als auch Schutz vor Verlusten bieten sollen.

First Trust Advisors hat kürzlich zwei innovative Bitcoin-Strategie-ETFs auf den Markt gebracht: den FT Vest Bitcoin Strategy Floor15 ETF – April (BFAP) und den FT Vest Bitcoin Strategy & Target Income ETF (DFII). Diese neuen Fonds sind Teil der Target Outcome ETFs von First Trust, die ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen und mittlerweile ein Vermögen von 28 Milliarden US-Dollar verwalten, was einem Anstieg von 53 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Der BFAP-ETF zielt darauf ab, Anlegern die Möglichkeit zu bieten, von den Aufwärtsbewegungen des Bitcoin zu profitieren, während gleichzeitig das Risiko von Verlusten auf maximal 15 % begrenzt wird. Diese Strategie spricht insbesondere Investoren an, die sich vor den starken Kursschwankungen des Bitcoin-Marktes schützen möchten. Der DFII-ETF hingegen konzentriert sich auf die Erzielung von Einkommen durch den Verkauf von Call-Optionen, während er weiterhin die Möglichkeit bietet, von den Kurssteigerungen des Bitcoin zu profitieren.
Ryan Issakainen, Senior Vice President und ETF-Stratege bei First Trust, betont die Bedeutung dieser neuen Produkte: „In den letzten Jahren haben Investoren ein starkes Interesse an Bitcoin-ETFs gezeigt, doch die potenziellen Verluste haben viele abgeschreckt. Mit dem BFAP bieten wir ein Werkzeug, das sowohl das Aufwärtspotenzial von Bitcoin nutzt als auch das Abwärtsrisiko adressiert.“
Die technischen Details der ETFs sind bemerkenswert. Der BFAP nutzt eine Kombination aus kurzlaufenden US-Staatsanleihen, Bargeld und Optionen auf den Bitcoin-Referenzindex, um eine „Target Outcome“-Strategie zu verfolgen. Diese Strategie zielt darauf ab, vorab festgelegte Anlageergebnisse zu erzielen, die auf der Performance des Bitcoin-Referenzinstruments basieren.
Der DFII-ETF verfolgt einen aktiven Managementansatz und strebt an, ein jährliches Einkommen von 15 % über dem Ertragsniveau einmonatiger US-Staatsanleihen zu erzielen. Dabei investiert der Fonds mindestens 80 % seines Nettovermögens in Anlagen, die eine Bitcoin-Exposition bieten oder einkommensgenerierende Investitionen darstellen, ohne direkt in Bitcoin zu investieren.
Die Einführung dieser ETFs erfolgt in einem Umfeld, in dem die Volatilität des Bitcoin-Marktes sowohl Chancen als auch Risiken bietet. Experten sind sich einig, dass die Nachfrage nach solchen strukturierten Produkten, die sowohl Schutz als auch Ertragsmöglichkeiten bieten, weiter zunehmen wird. Die Fähigkeit, in einem volatilen Marktumfeld sowohl Schutz als auch Ertragschancen zu bieten, könnte diese ETFs zu einem wichtigen Instrument für risikobewusste Anleger machen.
Mit diesen neuen Produkten zeigt First Trust, dass sie bereit sind, innovative Lösungen für die Herausforderungen des modernen Finanzmarktes zu bieten. Die Zukunft dieser ETFs wird zeigen, ob sie den Erwartungen der Anleger gerecht werden und wie sie sich in einem sich schnell entwickelnden Marktumfeld behaupten können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

KI / AI Business Management Specialist (w/m/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Bitcoin-ETFs von First Trust bieten Schutz vor Verlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Bitcoin-ETFs von First Trust bieten Schutz vor Verlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Bitcoin-ETFs von First Trust bieten Schutz vor Verlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!