MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat ein Mann, der zuvor von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zu einer hohen Geldstrafe verurteilt wurde, eine Intervention im kürzlich abgeschlossenen Ripple-Fall beantragt.

Ein Mann, der 2022 von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zu einer Geldstrafe von über 10 Millionen US-Dollar verurteilt wurde, hat eine unerwartete Bewegung im Ripple-Fall initiiert. Justin W. Keener, der unter dem Namen JMJ Financial operierte, hat bei Richterin Analisa Torres einen Antrag eingereicht, um angeblich entscheidende Beweise vorzulegen, die den Angeklagten und der breiten Öffentlichkeit zugutekommen könnten. Keener behauptet, im Besitz von proprietären Daten und physischen Dokumenten zu sein, die ein neues Licht auf die rechtliche Klassifizierung von Investmentverträgen werfen könnten. Diese Dokumente, so Keener, seien absichtlich aus dem öffentlichen Blickfeld entfernt worden und könnten eine klarere Definition dessen bieten, was unter US-Recht als Wertpapier gilt. Die SEC hatte Keener 2020 verklagt und ihm vorgeworfen, als nicht registrierter Penny-Stock-Händler tätig gewesen zu sein. Ein Gericht in Florida entschied 2022 gegen ihn und ordnete an, dass er 10,2 Millionen US-Dollar an Abschöpfung, Zinsen und Strafen zahlen müsse. Keener hatte Milliarden neu ausgegebener Aktien durch wandelbare Schuldenverträge gekauft und verkauft, ohne sich als Händler registrieren zu lassen. Obwohl der Ripple-Fall im Wesentlichen abgeschlossen ist, deutet Keeners Antrag darauf hin, dass er Parallelen zwischen seinem eigenen Rechtsstreit und dem von Ripple ziehen möchte, insbesondere in Bezug auf die finanziellen Belastungen, die beide erlitten haben. In seinem Antrag schlägt Keener vor, dass seine Daten helfen könnten, Amerikaner vor übermäßiger Regulierung zu schützen, und bot sogar an, eine ‘kugelsichere’ Auswahl an Beweisen über ein System namens The Mainframe einzureichen. Er räumte ein, dass der Zeitpunkt seines Antrags ‘nicht ideal’ sei, bestand jedoch darauf, dass er von ‘höchster Bedeutung’ sei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unerwartete Wendung im Ripple-Fall: Mann behauptet, entscheidende Beweise zu besitzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unerwartete Wendung im Ripple-Fall: Mann behauptet, entscheidende Beweise zu besitzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unerwartete Wendung im Ripple-Fall: Mann behauptet, entscheidende Beweise zu besitzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!