PANAMA-STADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Überlegungen der USA, ihre militärische Präsenz in Panama wieder zu verstärken, haben in der Region für Aufsehen gesorgt. Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die Möglichkeit angedeutet, dass amerikanische Truppen zurückkehren könnten, um den strategisch wichtigen Panamakanal zu sichern.

Die Idee, dass die USA ihre militärischen Stützpunkte in Panama wiederbeleben könnten, hat in der Region für erhebliche Diskussionen gesorgt. Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth brachte während eines Besuchs in Panama die Möglichkeit ins Spiel, dass amerikanische Truppen auf Einladung zurückkehren könnten, um die Sicherheit des Panamakanals zu gewährleisten. Diese Überlegungen wurden jedoch schnell von der panamaischen Regierung zurückgewiesen.
Hegseth schlug vor, dass ehemalige US-Militärbasen in Panama erneut genutzt werden könnten, um amerikanische Truppen zu stationieren. Dies würde in Form von rotierenden Einsätzen geschehen, ähnlich wie die US-Präsenz in Darwin, Australien. Diese Idee stieß jedoch auf politischen Widerstand in Panama, da die alleinige Kontrolle über den Kanal ein wichtiger Bestandteil des nationalen Stolzes ist.
Die USA haben eine lange Geschichte militärischer Übungen in Panama, doch eine dauerhafte militärische Präsenz wäre politisch heikel. Der panamaische Sicherheitsminister Frank Abrego machte in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Hegseth deutlich, dass Panama keine militärischen Basen oder Verteidigungsanlagen akzeptieren könne.
Ein weiterer Punkt der Diskussion ist die Forderung der USA nach freiem und bevorzugtem Zugang für ihre Kriegsschiffe durch den Kanal. Der panamaische Minister für Kanalanliegen, José Ramón Icaza, erklärte, dass ein Mechanismus gesucht werde, um die Durchfahrt von Kriegsschiffen kostenneutral, aber nicht kostenlos zu gestalten. Der unabhängige Panama Canal Authority (PCA) bestätigte, dass alle Schiffe, unabhängig von ihrer Herkunft, die gleichen Gebühren zahlen müssen.
Hegseths Besuch in Panama war auch von Kommentaren über Chinas Einfluss in Lateinamerika geprägt. Er betonte, dass die USA keinen Krieg mit China suchen, aber bereit sind, Pekings Bedrohungen in der Region entgegenzutreten. China reagierte auf Hegseths Äußerungen mit Kritik und warf den USA vor, böswillige Angriffe zu starten.
Die USA haben Bedenken hinsichtlich des Einflusses chinesischer Unternehmen, die in strategischen Sektoren wie Energie und Telekommunikation in Lateinamerika tätig sind. Hegseth warnte, dass China in der Region für militärische Vorteile und unfaire wirtschaftliche Gewinne investiere. Diese Entwicklungen sind Teil eines größeren geopolitischen Spiels, in dem die USA versuchen, ihren Einfluss in der Region zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Erwägungen zur Wiederbelebung von Militärbasen in Panama stoßen auf Widerstand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Erwägungen zur Wiederbelebung von Militärbasen in Panama stoßen auf Widerstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Erwägungen zur Wiederbelebung von Militärbasen in Panama stoßen auf Widerstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!