NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Möglichkeit, staatliche Rechnungen mit Kryptowährungen zu begleichen, könnte für die Einwohner von New York bald Realität werden.

Die Einführung von Assembly Bill A7788 durch den Abgeordneten Clyde Vanel am 10. April markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung der Integration von Kryptowährungen in die staatliche Infrastruktur. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, würden staatliche Stellen in New York die Möglichkeit erhalten, Zahlungen in beliebten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash zu akzeptieren. Dies würde nicht nur Steuern, sondern auch Mieten, Gebühren und Strafen umfassen. Diese Initiative stellt eine bemerkenswerte Kehrtwende in der bisherigen Haltung des Staates gegenüber digitalen Vermögenswerten dar und könnte als Vorbild für andere Staaten dienen, die ähnliche Schritte in Erwägung ziehen. Die Akzeptanz von Kryptowährungen für staatliche Zahlungen könnte die Nutzung dieser digitalen Währungen weiter in den Mainstream rücken und die Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit fördern. Ein wichtiger Aspekt des Gesetzes ist die Möglichkeit für den Staat, eine Servicegebühr zu erheben, um zusätzliche Kosten, die durch die Verarbeitung von Kryptowährungszahlungen entstehen, auszugleichen. Dazu gehören Transaktionsgebühren der jeweiligen Netzwerke oder die Verwaltungskosten der Zahlungen. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund eines nationalen Trends hin zu einer krypto-freundlicheren Politik, der seit der Amtsübernahme von Präsident Donald Trump im Januar an Fahrt gewonnen hat. Die USA streben danach, eine führende Rolle in der Blockchain-Innovation einzunehmen. Assembly Bill A7788 befindet sich derzeit im Ausschuss für Regierungsoperationen. Sollte es dort Zustimmung finden, wird es zur Debatte und Abstimmung im Senat des Bundesstaates weitergeleitet. Diese Gesetzesvorlage ist nicht die einzige, die sich mit Kryptowährungen befasst. Erst kürzlich wurde ein weiteres Gesetz, Bill A06515, vorgestellt, das darauf abzielt, Betrug im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu bekämpfen und Investoren zu schützen. Die zunehmende Aufmerksamkeit für Kryptowährungen in der Gesetzgebung spiegelt das wachsende Interesse und die Akzeptanz dieser Technologie wider. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt, um die Nutzung von Kryptowährungen zu normalisieren und die regulatorischen Rahmenbedingungen zu verbessern. Die Möglichkeit, Steuern und andere staatliche Zahlungen mit Kryptowährungen zu leisten, könnte auch die Effizienz und Transparenz staatlicher Transaktionen erhöhen. Dies könnte letztlich dazu beitragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Nutzung digitaler Währungen zu stärken und die Akzeptanz in der breiten Bevölkerung zu fördern. Die Entwicklung in New York könnte auch andere Staaten dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen und die Integration von Kryptowährungen in ihre eigenen Systeme zu prüfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "New Yorker könnten bald Steuern mit Kryptowährungen zahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "New Yorker könnten bald Steuern mit Kryptowährungen zahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »New Yorker könnten bald Steuern mit Kryptowährungen zahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!