MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem Jahr, das von wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt war, haben die Deutschen dennoch über sieben Milliarden Euro in ihre Haustiere investiert. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig Haustiere als Teil des Familienlebens geworden sind.

Die Liebe der Deutschen zu ihren Haustieren ist ungebrochen, wie die jüngsten Zahlen der Heimtierbranche belegen. Trotz einer angespannten Wirtschaftslage und steigender Inflation gaben die Deutschen im Jahr 2024 über sieben Milliarden Euro für ihre tierischen Begleiter aus. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg beim Katzenfutter, das einen erheblichen Anteil am Gesamtumsatz der Branche ausmacht.
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) berichten, dass der Umsatz mit Katzenfutter im stationären Handel um 3,5 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro gestiegen ist. Dies zeigt, dass Katzen nach wie vor die beliebtesten Haustiere in Deutschland sind, mit einer Gesamtzahl von 15,9 Millionen Tieren.
Im Gegensatz dazu verzeichnete der Verkauf von Hundefutter einen leichten Rückgang. Der Gesamtumsatz in diesem Segment lag bei 1,8 Milliarden Euro. Diese Unterschiede spiegeln sich auch in den Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher wider, die aufgrund der wirtschaftlichen Lage weniger Bedarfsartikel und Zubehör für ihre Haustiere kaufen.
Der Onlinehandel konnte jedoch von der Situation profitieren und verzeichnete einen Umsatzanstieg von knapp 15 Prozent, was einem Gesamtumsatz von geschätzten 1,5 Milliarden Euro entspricht. Dies zeigt, dass viele Verbraucher den bequemen Einkauf von Heimtierbedarf im Internet bevorzugen.
Ein weiterer Faktor, der zur Popularität von Katzen beiträgt, ist der Einfluss von Prominenten und sozialen Medien. Katzen sind häufig in den Medien präsent, was ihre Beliebtheit weiter steigert. Ein Beispiel hierfür ist die Sängerin Taylor Swift, die regelmäßig Bilder ihrer Katzen auf Instagram teilt.
Insgesamt lebten 2024 knapp 34 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Ziervögel in deutschen Haushalten. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Haustiere nicht nur bei Familien, sondern auch bei Alleinstehenden eine wichtige Rolle als Sozialpartner spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche investieren Milliarden in Haustiere trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche investieren Milliarden in Haustiere trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche investieren Milliarden in Haustiere trotz wirtschaftlicher Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!