MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einer potenziellen Transformation, da Stablecoins, digitale Währungen, die an traditionelle Währungen wie den US-Dollar gekoppelt sind, bis 2028 ein Volumen von 2 Billionen US-Dollar erreichen könnten. Diese Prognose stammt von Analysten der Standard Chartered Bank, die in einem kürzlich veröffentlichten Bericht die Auswirkungen der bevorstehenden US-Gesetzgebung auf den Stablecoin-Markt analysierten.

Die Analysten von Standard Chartered prognostizieren, dass die Gesamtmenge der Stablecoins bis Ende 2028 auf 2 Billionen US-Dollar ansteigen könnte. Derzeit liegt das Volumen bei etwa 230 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die erwartete US-Gesetzgebung vorangetrieben, die klare Regeln für den Stablecoin-Sektor schaffen soll. Der GENIUS Act, ein Gesetzesentwurf, der kürzlich den Senatsausschuss für Banken passiert hat, könnte bis zum Sommer in Kraft treten und die Legitimität des Sektors stärken.
Die Analysten um Geoffrey Kendrick, den globalen Leiter der Digital Asset Research bei Standard Chartered, betonen, dass diese Gesetzgebung die Akzeptanz von Stablecoins beschleunigen könnte. Sie schätzen, dass dies zu einer Nachfrage nach US-Staatsanleihen im Wert von 1,6 Billionen US-Dollar in den nächsten vier Jahren führen könnte. Diese Nachfrage könnte die gesamte neue Ausgabe von T-Bills während der hypothetischen zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump absorbieren.
Ein zentraler Aspekt der erwarteten Entwicklung ist das Reserve-Modell von Circle, das als Branchenstandard dienen könnte. Circle hält 88 % der USDC-Reserven in kurzfristigen US-Staatsanleihen mit einer durchschnittlichen Laufzeit von nur 12 Tagen. Die GENIUS-Gesetzgebung würde eine maximale Laufzeit von 93 Tagen vorschreiben, was die Stabilität und Sicherheit der Reserven erhöhen könnte.
Die steigenden Reserven in Stablecoins könnten die Nachfrage nach US-Dollar erhöhen und die Hegemonie des Dollars als führende Handels- und Zahlungsmittelwährung unterstützen. Dies ist besonders relevant, da Handelskonflikte die Position des Dollars gefährden könnten. Die Analysten weisen darauf hin, dass die Entwicklung von Stablecoins die Attraktivität von USD-Vermögenswerten erhöhen könnte, insbesondere wenn die Innovation auf USD-Stablecoins konzentriert ist.
Langfristig könnte jedoch ein Risiko für den Dollar entstehen, wenn sich die Stablecoin-Entwicklung von USD-gebundenen Token zu solchen entwickelt, die an andere Währungen oder einen Mix aus Währungen gekoppelt sind. Ein diversifizierter Stablecoin-Korb könnte für Reserve-Manager attraktiv werden, falls digitale Vermögenswerte als Reserven akzeptiert würden.
Die Analysten ziehen Parallelen zu den Sonderziehungsrechten des Internationalen Währungsfonds, die außerhalb eines sehr engen Transaktionsbereichs nie breite Akzeptanz fanden. Dennoch könnte ein flexibler, liquider Stablecoin-Korb über die Zeit an Popularität gewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stablecoins: Wachstum auf 2 Billionen US-Dollar bis 2028 erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stablecoins: Wachstum auf 2 Billionen US-Dollar bis 2028 erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stablecoins: Wachstum auf 2 Billionen US-Dollar bis 2028 erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!