MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Community wartet gespannt auf die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC bezüglich der Genehmigung von XRP-ETFs. Diese Entscheidung könnte einen bedeutenden Einfluss auf den Kryptomarkt haben.

Die Diskussionen rund um die Genehmigung von XRP-ETFs durch die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC haben in den letzten Wochen an Intensität gewonnen. Die XRP-Community ist gespannt, ob die SEC noch in diesem Jahr einem spotbasierten ETF für die Kryptowährung zustimmen wird. Der Anstieg der Anträge von Vermögensverwaltern, die XRP-ETFs auf den Markt bringen möchten, ist bemerkenswert. Über zehn Vermögensverwalter, darunter bekannte Namen wie Grayscale, 21Shares und Bitwise, haben S-1-Anträge bei der SEC eingereicht, um XRP-ETFs in den USA zu lancieren.
Die zunehmende institutionelle Nachfrage nach XRP zeigt sich auch in den Anträgen mehrerer Börsen, darunter Cboe und NYSE Arca, die 19b-4-Anträge bei der SEC eingereicht haben, um den Handel mit diesen ETFs zu ermöglichen. Die SEC hat kürzlich die Entscheidung über mehrere Anträge, darunter die von VanEck und ProShares, verschoben. Dies hat die Spannung in der XRP-Community weiter erhöht, die nun auf die endgültige Entscheidung über die verbleibenden Anträge wartet.
Ein prominentes Mitglied der XRP-Community, bekannt als „GA Spark“, hat die endgültigen Fristen hervorgehoben, bis zu denen die SEC über die Anträge entscheiden muss. Diese Fristen wurden nach der Anerkennung der Anträge durch die SEC festgelegt. Die Behörde muss innerhalb von 240 Tagen nach der Anerkennung eine Entscheidung treffen. Für den Antrag von Grayscale, seinen XRP Trust in einen spotbasierten ETF umzuwandeln, ist der 18. Oktober 2025 als Frist gesetzt.
Die Fristen für die Anträge von 21Shares und Bitwise sind der 19. bzw. 20. Oktober 2025. Für Canary ist der 24. Oktober die Frist, während die Anträge von WisdomTree, CoinShares und Franklin bis zum 25. Oktober 2025 entschieden werden müssen. Obwohl jede ETF-Anmeldung ihre eigene Frist hat, könnte die SEC einen beliebigen Zeitpunkt innerhalb des Genehmigungsfensters wählen, um über die Anträge zu entscheiden. Im letzten Jahr hatte die SEC eine ähnliche Vorgehensweise gewählt, als sie mehrere spotbasierte ETFs für Bitcoin und Ethereum genehmigte.
In der Zwischenzeit sind Investoren optimistisch, dass die SEC noch in diesem Jahr mindestens einen XRP-ETF genehmigen wird. Diese Zuversicht resultiert aus der aktuellen Haltung der Behörde gegenüber der Regulierung von Kryptowährungen, die im Vergleich zur vorherigen Administration als günstiger angesehen wird. Ob dies tatsächlich eintreten wird, bleibt abzuwarten.
Die XRP-ETFs gehören zu den insgesamt 72 kryptobasierten spotbasierten ETFs, die auf die Genehmigung der SEC warten. Laut dem Bloomberg-ETF-Analysten Eric Balchunas sind einige dieser Fonds mit Kryptowährungen wie Solana, Dogecoin, Cardano und Litecoin verbunden. Die Entscheidung der SEC könnte daher weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETFs: Warten auf die Entscheidung der SEC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETFs: Warten auf die Entscheidung der SEC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETFs: Warten auf die Entscheidung der SEC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!