MEXIKO-STADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein gewaltiger Staubsturm, der am Wochenende über den Norden Mexikos hinwegfegte, war so groß, dass er aus dem Weltraum sichtbar war. Satellitenaufnahmen, die von Wetter- und Wissenschaftsbehörden geteilt wurden, dokumentieren das beeindruckende Ausmaß dieses Naturereignisses.

Ein massiver Staubsturm, der am Wochenende über den Norden Mexikos hinwegzog, war so groß, dass er aus dem Weltraum sichtbar war. Satellitenaufnahmen, die von Wetter- und Wissenschaftsbehörden geteilt wurden, dokumentieren das beeindruckende Ausmaß dieses Naturereignisses. Der Sturm, der mindestens 15 Gemeinden am Samstag heimsuchte, wurde vom Cooperative Institute for Research in the Atmosphere (CIRA) mithilfe von Satelliten dokumentiert.
Solche atmosphärischen Staubereignisse sind nicht nur dramatisch anzusehen, sondern haben auch ernsthafte Folgen für die öffentliche Sicherheit und Gesundheit. Mit eingeschränkter Sicht, schlechter Luftqualität und gefährlichen Fahrbedingungen spiegeln großflächige Staubstürme wie dieser die anhaltenden Herausforderungen wider, die durch Dürre und Landdegradation in ariden Regionen entstehen.
CIRA teilte ein Video des Ereignisses auf X, ehemals Twitter, und schrieb: „Ein unglaublicher Blick auf einen Staubsturm, der sich nach Süden über Mexiko bewegt.“ In dem Video ist zu sehen, wie der Staub schnell über den Norden Mexikos zieht. Bob Larson, leitender Meteorologe bei AccuWeather, erklärte gegenüber Newsweek, dass es nicht ungewöhnlich sei, dass Satelliten Staub aufzeichnen. „Wenn Sie ein großes Staubfeld in der Luft haben, können Sie das ziemlich leicht auf dem Satelliten erkennen, vorausgesetzt, der Himmel ist klar“, sagte er.
Abnorm trockene Winter- und Frühlingsbedingungen trugen zu dem Staubsturm bei. Der Norden Mexikos hat in diesem Jahr nur ein Drittel seines durchschnittlichen Niederschlags erhalten, was zu der trockenen Umgebung beiträgt, die ideal für Staubstürme ist. Die Region war auch wärmer als normal, was trockene Bedingungen verschärfen kann. AccuWeather teilte ebenfalls Aufnahmen des Sturms, die seine Größe und Geschwindigkeit betonen.
Ähnliche Staubstürme zogen vor etwa einem Monat über Teile der USA und verursachten Auswirkungen in Westtexas sowie Teilen von Oklahoma und Kansas. Teile Südkaliforniens erlebten ebenfalls einen Staubsturm, der in diesem Monat eine gefährliche Luftqualität verursachte.
Bob Larson von AccuWeather sagte gegenüber Newsweek: „Jeder aktive Wind wird Staubstürme und auch Busch- und Waldbrände hervorrufen, was ebenfalls ein anhaltendes Problem in Teilen Mexikos ist.“ Der National Environmental Satellite, Data and Information Service erklärte auf einer Webseite über Staub: „Satelliten sind wichtige Werkzeuge zur Verfolgung und Untersuchung von Aerosolpartikeln in der Atmosphäre, die aus Staub bestehen. Diese Partikel können nicht nur die menschliche Gesundheit und Sicherheit beeinträchtigen, sondern auch das Wetter und das Klima beeinflussen, indem sie die Erde kühlen oder erwärmen sowie die Wolkenbildung fördern oder verhindern.“
Während Staubstürme in dieser Region der Welt nicht ungewöhnlich sind, können abnorm trockene Bedingungen sie verschärfen. Staubstürme sind während trockener Monate häufiger, und es ist möglich, dass weitere auftreten, wenn sich die Region weiter erwärmt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Staubsturm in Mexiko: Satellitenbilder zeigen Ausmaß der Naturgewalt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Staubsturm in Mexiko: Satellitenbilder zeigen Ausmaß der Naturgewalt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Staubsturm in Mexiko: Satellitenbilder zeigen Ausmaß der Naturgewalt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!