Die Erde reflektiert weniger Sonnenlicht: Ursachen und Auswirkungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erde wird dunkler, da sie in den letzten zwei Jahrzehnten weniger Sonnenlicht reflektiert. Besonders auf der Nordhalbkugel ist dieser Trend ausgeprägt. Forscher haben mehrere Faktoren identifiziert, die zu dieser Entwicklung beitragen, darunter Veränderungen in der Albedo und der Wolkenbildung. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Erde in Bezug […]
Erforschung der Exosphäre: Ein neuer Blick auf die äußere Atmosphäre der Erde
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Exosphäre der Erde, eine kaum sichtbare Hülle aus Wasserstoffatomen, wird bald aus nächster Nähe untersucht. Ein neues Raumfahrzeug, das Carruthers Geocorona Observatory, wird erstmals detaillierte Aufnahmen dieser äußeren Atmosphärenschicht machen, um deren Reaktion auf Sonnenstürme zu verstehen. Die Exosphäre der Erde, eine kaum wahrnehmbare Hülle aus Wasserstoffatomen, erstreckt sich weit […]
Polarlichter auf Braunen Zwergen: Ein faszinierendes Phänomen
DUBLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat Polarlichter auf dem Braunen Zwerg SIMP-0136 entdeckt, die die obere Atmosphäre des Himmelskörpers um 250 Grad erhitzen. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die atmosphärischen Prozesse von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems bieten. Polarlichter sind ein faszinierendes Naturphänomen, das nicht nur auf der Erde vorkommt. Forscher […]
Open-Source-Software zur Erkennung gefährlicher Meteore veröffentlicht
LOGAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Space Dynamics Laboratory der Utah State University hat eine Open-Source-Software veröffentlicht, die potenziell gefährliche Meteore erkennen kann. Diese Software, StarFall genannt, nutzt Daten des Geostationary Lightning Mapper, um helle Meteore zu identifizieren, die in die Erdatmosphäre eintreten. Die Space Dynamics Laboratory der Utah State University hat kürzlich eine […]
NASA-Mission mit BU-Technologie erforscht die Exosphäre
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue NASA-Mission, die Carruthers Geocorona Observatory, hat das Ziel, die Exosphäre der Erde zu erforschen. Mit an Bord ist eine von Studenten der Boston University entwickelte Technologie, die helfen soll, die dynamischen Veränderungen dieser äußeren Atmosphärenschicht zu verstehen. Die NASA hat mit dem Carruthers Geocorona Observatory eine bahnbrechende […]
Unerwartete Atmosphäre auf heißem Exoplaneten entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine überraschende Entdeckung auf dem Exoplaneten TOI-561 b stellt bisherige Theorien in Frage. Trotz seiner extremen Bedingungen, die eine Atmosphäre unwahrscheinlich machen, haben Wissenschaftler mit dem James Webb Space Telescope eine solche nachgewiesen. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Entstehung von Atmosphären auf heißen, felsigen Planeten bieten. Die Entdeckung einer […]
Lichter am Himmel über Texas: Raumtrümmer oder Meteorschauer?
ABILENE / LONDON (IT BOLTWISE) – Am Sonntagabend erlebten die Bewohner von Westtexas ein spektakuläres Schauspiel am Himmel. Gegen 20:30 Uhr zogen Lichter über den Himmel, was viele dazu veranlasste, über die Ursache zu spekulieren. Experten vermuten, dass es sich um Raumtrümmer handelt, die in die Erdatmosphäre eintraten. Am Sonntagabend gegen 20:30 Uhr wurden die […]
Galileo-Mission: Ein Meilenstein der Jupiter-Erforschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Galileo-Mission der NASA, die 1989 startete und 2003 endete, gilt als Meilenstein in der Erforschung des Jupitersystems. Die Raumsonde lieferte bahnbrechende Erkenntnisse über die Atmosphäre des Gasriesen und die Ozeane unter den Eismonden Europa, Ganymed und Kallisto. Die Galileo-Mission der NASA, die 1989 an Bord des Space Shuttles Atlantis startete, […]
Seltene Beobachtung: Weltraumschrott über Delhi und Gurugram
DELHI / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein spektakuläres Ereignis am Himmel über Nordindien hat die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Anwohnern gleichermaßen erregt. Ein heller Feuerball, der sich als Weltraumschrott herausstellte, zog über Delhi und Gurugram hinweg und zerfiel in der Atmosphäre. Dieses seltene Ereignis bietet wertvolle Daten für die Überwachung von orbitalem Müll. In der […]
HARP2: Ein Meilenstein in der Erdbeobachtung durch UMBC
BALTIMORE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Universität von Maryland, Baltimore County (UMBC) feiert über 500 Tage erfolgreicher Datenübertragung des HARP2-Satelliten. Dieses hochmoderne Instrument, das in Zusammenarbeit mit der NASA entwickelt wurde, liefert wertvolle Einblicke in die Atmosphäre, die Erdoberfläche und die Ozeane unseres Planeten. Die Beteiligung von Studenten an diesem Projekt unterstreicht die Bedeutung […]
Ozonloch schrumpft dank internationaler Umweltmaßnahmen
LONDON (IT BOLTWISE) – Das Ozonloch über der Antarktis hat sich auf eine Größe reduziert, die seit Jahrzehnten nicht mehr erreicht wurde. Diese positive Entwicklung ist das Ergebnis internationaler Anstrengungen zur Reduzierung ozonschädigender Substanzen, insbesondere durch das Montrealer Protokoll von 1987. Die globale Zusammenarbeit hat über 99 % der schädlichen Stoffe aus dem Verkehr gezogen […]
TRAPPIST-1e: Potenzial für erdähnliche Atmosphären
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James Webb Weltraumteleskop hat den Exoplaneten TRAPPIST-1e ins Visier genommen und neue Erkenntnisse über seine mögliche Atmosphäre gewonnen. Die Analysen deuten darauf hin, dass der Planet seine primäre Gashülle verloren hat, jedoch eine sekundäre Atmosphäre aufgebaut haben könnte, die der Erde ähnelt. Diese Entdeckung könnte das Interesse an TRAPPIST-1e weiter […]
Seltene rote Aurora über der Erde: Ein faszinierendes Naturphänomen
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein seltenes und faszinierendes Phänomen wurde von einem NASA-Astronauten eingefangen: Eine rote Aurora, die über der Erde leuchtet. Diese spektakuläre Lichtshow, die auch als Nord- oder Südlichter bekannt ist, entsteht durch die komplexe Interaktion von Partikeln und Magnetfeldern zwischen Sonne und Erde. Die Farbe der Aurora hängt von der Art des […]
Haze über dem Mittelmeer: Ein Blick aus dem All
ITALIEN / FRANKREICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein beeindruckendes Bild der Internationalen Raumstation zeigt die Ausbreitung von Dunst über dem Mittelmeerraum. Diese Aufnahme verdeutlicht die Auswirkungen industrieller Emissionen auf die Atmosphäre und bietet wertvolle Einblicke in die Umweltbedingungen der Region. Ein faszinierendes Bild, aufgenommen von einer externen Hochauflösungskamera der Internationalen Raumstation, zeigt Italien und […]
Neue Herausforderungen durch Raketenstarts: Umweltbelastung in der oberen Atmosphäre
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Anzahl an Raketenstarts, insbesondere durch Mega-Konstellationen wie Starlink und OneWeb, sorgt für Besorgnis unter Wissenschaftlern. Diese Starts führen zu einer erheblichen Zunahme von Ruß- und CO₂-Emissionen in der oberen Atmosphäre, die das Klima langfristig beeinflussen könnten. Die rapide Zunahme von Raketenstarts, die hauptsächlich durch den Ausbau von Mega-Konstellationen wie […]
NASA startet Raketen zur Erforschung der Mesopause
WALLOPS ISLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – NASA plant den Start von drei Forschungsraketen, um Turbulenzen in der Mesopause zu untersuchen. Diese Mission, bekannt als TOMEX+, zielt darauf ab, die Energieübertragung von Wetterphänomenen in den Weltraum zu verstehen, was Auswirkungen auf Satelliten und Wolkenbildung hat. Die NASA bereitet sich darauf vor, drei Forschungsraketen im Rahmen […]
Resident Evil Requiem: Ein neues Kapitel des Horrors
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Gamescom hat Capcom mit Resident Evil Requiem ein neues Kapitel in der berühmten Horror-Spielreihe vorgestellt. Die ersten Eindrücke versprechen ein intensives Erlebnis, das sowohl technisch als auch atmosphärisch neue Maßstäbe setzt. Capcom hat auf der Gamescom mit Resident Evil Requiem ein neues Kapitel der berühmten Horror-Spielreihe vorgestellt. […]
NASA sucht weltweit nach Aufnahmen von Gigantic Jets
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein spektakuläres Phänomen wurde kürzlich von der Internationalen Raumstation ISS aus beobachtet, das die Wissenschaftler der NASA dazu veranlasst hat, weltweit nach weiteren Aufnahmen zu suchen. Die Internationale Raumstation ISS bietet nicht nur einen einzigartigen Blick auf unseren Planeten, sondern auch auf seltene atmosphärische Phänomene. Kürzlich gelang es der NASA-Astronautin Nicole […]
Seltene Gigantic Jets: Spektakuläre Blitzphänomene in der Atmosphäre
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der atmosphärischen Phänomene gibt es kaum etwas Faszinierenderes als die sogenannten Gigantic Jets. Diese seltenen Blitze, die sich von der Spitze eines Gewitters bis in die obere Atmosphäre entladen, sind ein beeindruckendes Beispiel für die elektrischen Kräfte, die in unserer Atmosphäre wirken. Gigantic Jets sind ein seltenes und […]
Wie steigende CO2-Werte Weltraumstürme beeinflussen könnten
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass steigende CO2-Konzentrationen in der oberen Atmosphäre die Auswirkungen geomagnetischer Stürme auf die Erde verändern könnten. Dies hat potenziell weitreichende Folgen für die zahlreichen Satelliten, die unseren Planeten umkreisen. Die steigenden Konzentrationen von Kohlendioxid in der oberen Atmosphäre könnten die Art und Weise verändern, wie geomagnetische Stürme die […]
NASA startet TOMEX+ Raketenmission zur Untersuchung der Mesopause
WALLOPS ISLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA bereitet sich auf den Start der TOMEX+ Mission vor, um die turbulente Mesopause zu erforschen. Die NASA hat mit der TOMEX+ Mission ein ehrgeiziges Projekt ins Leben gerufen, um die Mesopause, eine der turbulentesten Regionen der Erdatmosphäre, genauer zu untersuchen. Diese Region, die sich in einer […]
Weltraumschrott erleuchtet den Himmel über Montana
LONDON (IT BOLTWISE) – In den frühen Morgenstunden des Mittwochs erlebten die Bewohner von Montana ein beeindruckendes Schauspiel am Himmel. Während viele noch die Perseiden-Meteorschauer beobachteten, zog ein anderes Phänomen die Aufmerksamkeit auf sich. Am Mittwochmorgen gegen 5:15 Uhr erhellten helle Streifen den Himmel über Montana. Diese spektakuläre Erscheinung war jedoch nicht Teil des jährlichen […]
Sonnenhunde auf Exoplaneten: Neue Erkenntnisse durch das James-Webb-Teleskop
LONDON (IT BOLTWISE) – Die faszinierenden Lichtphänomene, die wir auf der Erde als Sonnenhunde kennen, könnten auch auf fernen Planeten existieren. Neue Forschungen von Wissenschaftlern der Cornell University deuten darauf hin, dass der Gasriese WASP-17b, der etwa 1.300 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, ähnliche optische Effekte in seiner Atmosphäre aufweisen könnte. Die Vorstellung, dass […]
Rätsel um kohlenstoffreiche Meteoriten gelöst: Neue Erkenntnisse zur Entstehung des Lebens
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine internationale Forschergruppe hat ein langjähriges Rätsel der Weltraumforschung gelöst, das unser Verständnis über die Entstehung des Lebens grundlegend verändern könnte. Eine internationale Forschergruppe hat ein langjähriges Rätsel der Weltraumforschung gelöst, das unser Verständnis über die Entstehung des Lebens grundlegend verändern könnte. Obwohl kohlenstoffreiche Asteroiden im Sonnensystem weit verbreitet sind, machen […]