KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Gamescom hat Capcom mit Resident Evil Requiem ein neues Kapitel in der berühmten Horror-Spielreihe vorgestellt. Die ersten Eindrücke versprechen ein intensives Erlebnis, das sowohl technisch als auch atmosphärisch neue Maßstäbe setzt.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Capcom hat auf der Gamescom mit Resident Evil Requiem ein neues Kapitel der berühmten Horror-Spielreihe vorgestellt. Die ersten Eindrücke versprechen ein intensives Erlebnis, das sowohl technisch als auch atmosphärisch neue Maßstäbe setzt. Die Protagonistin Grace Ashcroft trifft auf ein neues Monster, das in einer beklemmenden Atmosphäre aus Licht und Schatten inszeniert wird. Besonders das Raytracing trägt zur dichten Stimmung bei und hebt die grafische Qualität auf ein neues Niveau.

Die Präsentation des Spiels erfolgte in zwei Teilen: Einmal bei NVIDIA mit einem Fokus auf die technischen Aspekte der PC-Version und ein weiteres Mal direkt bei Capcom, wo das Gameplay auf der PlayStation 5 Pro im Vordergrund stand. Während bei NVIDIA die überarbeitete RE-Engine mit Pathtracing im Mittelpunkt stand, lag bei Capcom der Schwerpunkt auf der Atmosphäre und der Erkundung eines frühen Levels.

Die Demo beginnt mit einer intensiven Szene, in der Grace kopfüber an eine Krankenhaustrage gefesselt erwacht. Diese beklemmende Situation wird durch die Möglichkeit, zwischen Ego- und Schulterperspektive zu wechseln, noch verstärkt. Während die Ego-Perspektive die Bedrohung und Enge fühlbar macht, bietet die Schulteransicht mehr Übersicht und zeigt die Emotionen der Protagonistin deutlicher.

Spielmechanisch setzt Resident Evil Requiem auf Erkundung und kleine Rätsel. Eine blockierte Tür erfordert das Finden einer Batterie, die wiederum hinter einer verschlossenen Tür in einem Sicherungskasten liegt. Diese seichten Puzzle-Elemente werden durch eine dynamische Beleuchtung mit Raytracing unterstützt, die eine bedrückende Stimmung schafft. Flackernde Neonröhren und schwankende Lampen tragen zur unheimlichen Atmosphäre bei.

Ein Highlight der Demo ist das erste Zusammentreffen mit einer neuen Kreatur, die an eine Mischung aus Golem und Gollum erinnert. Diese verstörende Figur jagt die Protagonistin und sorgt für einige Schreckmomente. Die Kreatur scheint nahezu blind zu sein und orientiert sich über Gehör und Geruchssinn, was taktische Möglichkeiten wie Schleichen und Ablenkung durch das Werfen von Gegenständen eröffnet.

Capcom hält sich mit Details zur Handlung noch zurück, aber bekannt ist, dass Grace Ashcroft als FBI-Analystin im Mittelpunkt steht. Ihre Mutter kam Jahre zuvor in einem Hotel ums Leben, das nun ein Schauplatz des Spiels ist. Weitere Informationen zu Kampfsystemen oder Waffenvielfalt sind noch nicht bekannt, aber Schusswaffen werden eine Rolle spielen.

Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC auf Steam. Die Erwartungen sind hoch, denn das Spiel verspricht, die Horror-Atmosphäre der Serie auf ein neues Level zu heben und gleichzeitig mit technischen Innovationen zu glänzen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Resident Evil Requiem: Ein neues Kapitel des Horrors - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Resident Evil Requiem: Ein neues Kapitel des Horrors
Resident Evil Requiem: Ein neues Kapitel des Horrors (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Resident Evil Requiem: Ein neues Kapitel des Horrors".
Stichwörter Atmosphäre Capcom Gaming Horror Raytracing Resident Evil
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Resident Evil Requiem: Ein neues Kapitel des Horrors" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Resident Evil Requiem: Ein neues Kapitel des Horrors" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Resident Evil Requiem: Ein neues Kapitel des Horrors« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    299 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs