LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der atmosphärischen Phänomene gibt es kaum etwas Faszinierenderes als die sogenannten Gigantic Jets. Diese seltenen Blitze, die sich von der Spitze eines Gewitters bis in die obere Atmosphäre entladen, sind ein beeindruckendes Beispiel für die elektrischen Kräfte, die in unserer Atmosphäre wirken.
Gigantic Jets sind ein seltenes und spektakuläres Phänomen, das in der oberen Atmosphäre auftritt. Diese Blitze verbinden die untere und obere Atmosphäre und können dabei große Mengen elektrischer Ladung übertragen. Sie sind die seltenste Form von Leuchterscheinungen und gelten als besonders spektakulär. Eine Aufnahme der Nasa-Astronautin Nicole Ayers von der Internationalen Raumstation (ISS) hat kürzlich die Aufmerksamkeit auf dieses Phänomen gelenkt. Am 3. Juli gelang es ihr, einen solchen Gigantic Jet zu fotografieren, was von der Nasa als seltenes Ereignis bestätigt wurde.
Die Entstehung von Gigantic Jets ist eng mit den Bedingungen an den Spitzen von Gewittern verbunden. Wenn die turbulenten Bedingungen es Blitzen ermöglichen, dem Gewitter zu entweichen, breiten sie sich nach oben in Richtung Weltraum aus. Diese Blitze bilden eine elektrische Brücke zwischen den Wolkenoberseiten in etwa 20 Kilometern Höhe und der oberen Atmosphäre, die sich bei etwa 100 Kilometern befindet. Dabei wird eine erhebliche Menge elektrischer Ladung freigesetzt.
Gigantic Jets werden meist zufällig beobachtet, entweder von Fluggästen oder unbeabsichtigt von bodengestützten Kameras, die auf andere Phänomene gerichtet sind. Die Nasa hat ein Projekt ins Leben gerufen, um diese Phänomene weiter zu erforschen. Sie lädt Menschen ein, Fotos oder Videos solcher Ereignisse über die Webseite spritacular.org einzusenden, um die Wissenschaftler:innen bei der Erforschung dieser faszinierenden Himmelphänomene zu unterstützen.
Die Welt dieser spektakulären Himmelsereignisse wird von der Nasa als ein „verborgener Zoo“ atmosphärischer Aktivitäten beschrieben. Die Erforschung dieser Phänomene könnte neue Einblicke in die elektrischen Prozesse in der Atmosphäre bieten und dazu beitragen, unser Verständnis von Gewittern und ihren Auswirkungen auf die obere Atmosphäre zu vertiefen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Gigantic Jets: Spektakuläre Blitzphänomene in der Atmosphäre" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Gigantic Jets: Spektakuläre Blitzphänomene in der Atmosphäre" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Gigantic Jets: Spektakuläre Blitzphänomene in der Atmosphäre« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!