MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht vor einem potenziellen Kursausbruch, da sowohl institutionelle als auch private Investoren verstärkt Interesse zeigen. Die CME Group plant die Einführung von XRP-Futures, was die Marktlandschaft weiter verändern könnte.

Die Kryptowährung XRP befindet sich derzeit in einer Phase der Konsolidierung, wobei der Kurs am Freitag bei 2,18 US-Dollar notiert. Nach einem Anstieg auf 2,30 US-Dollar Mitte der Woche fiel der Kurs zurück auf 2,11 US-Dollar, bevor eine leichte Erholung einsetzte. Diese Schwankungen spiegeln die allgemeine Erschöpfung wider, die viele Kryptowährungen vor dem Wochenende erleben. Dennoch könnte XRP das negative Sentiment überwinden, da sowohl institutionelle als auch private Investoren weiterhin Interesse zeigen.

Ein bedeutender Schritt in der Entwicklung von XRP ist die Ankündigung der CME Group, XRP-Futures einzuführen. Diese sollen am 19. Mai starten, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung. Die Einführung von XRP-Futures durch die weltweit führende Derivatebörse zeigt das wachsende Interesse an XRP-gebundenen Produkten. Giovanni Vicioso, der globale Leiter der Kryptowährungsprodukte bei der CME Group, betont, dass dieses neue Anlagevehikel auf die sich entwickelnde Landschaft digitaler Vermögenswerte abzielt.

Die Einführung von XRP-Futures erweitert das bestehende Angebot der CME Group, das bereits Bitcoin-, Ether- und Solana-Futures umfasst. Auch Coinbase hat kürzlich XRP-Futures auf den Markt gebracht, was den Marktteilnehmern neue Werkzeuge zur Risikosteuerung und zum Gewinn von Exposition bietet. Diese Entwicklungen unterstreichen das zunehmende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Investoren an XRP.

Technisch gesehen hält der XRP-Kurs über dem 8-Stunden-100-Tage-EMA, der bei 2,15 US-Dollar liegt, und der Widerstandslinie eines inversen Kopf-Schulter-Musters. Die Rückeroberung dieses Niveaus als Unterstützung hat das Potenzial für einen 25-prozentigen Ausbruch auf 2,74 US-Dollar bestätigt. Händler beobachten die Bewegung über den kurzfristigen 200-EMA-Widerstand bei 2,22 US-Dollar, um die Wahrscheinlichkeit von Gewinnen in Richtung 2,74 US-Dollar zu bestimmen.

Auf der anderen Seite signalisiert der Relative-Stärke-Index (RSI) mit einem Wert von 55,98 und einer Rückkehr zur Mittellinie ein nachlassendes bullisches Sentiment, was den Abwärtstrend in Richtung Unterstützung bei 2,00 US-Dollar beschleunigen könnte. Sollte der RSI unter die Mittellinie fallen, könnte der XRP-Kurs unter erhöhtem Verkaufsdruck weiter sinken.

Der Rückgang des Open Interest um 0,21 % auf 3,86 Milliarden US-Dollar in den letzten 24 Stunden deutet auf ein nachlassendes Vertrauen oder einen Mangel an starker Überzeugung unter den Händlern während der aktuellen Konsolidierungsphase hin. Die Daten zu XRP-Derivaten zeigen, dass die Long-Liquidationen die Shorts überwiegen, was auf zunehmenden bärischen Druck hindeutet. In den letzten 24 Stunden beliefen sich die Long-Liquidationen auf 5,63 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 1,99 Millionen US-Dollar bei den Short-Liquidationen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


XRP: Institutionelle und private Nachfrage treibt Kursentwicklung
XRP: Institutionelle und private Nachfrage treibt Kursentwicklung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
61 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
129 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRP: Institutionelle und private Nachfrage treibt Kursentwicklung".
Stichwörter Blockchain Cme Group Crypto Cryptocurrencies Futures Krypto Kryptowährung Marktanalyse Ripple XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Institutionelle und private Nachfrage treibt Kursentwicklung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Institutionelle und private Nachfrage treibt Kursentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Institutionelle und private Nachfrage treibt Kursentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    288 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs