COLUMBUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Schritt zur Modernisierung der öffentlichen Finanzen hat Ohio den Vorschlag unterbreitet, Kryptowährungen als Zahlungsmittel für staatliche Gebühren und Dienstleistungen zuzulassen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Behörden in Ohio haben kürzlich den Vorschlag eingebracht, Kryptowährungen als Zahlungsmittel für staatliche Gebühren und Dienstleistungen zuzulassen. Dieser Schritt wird als Teil einer umfassenderen Strategie zur Modernisierung der Finanzverwaltung des Bundesstaates gesehen. Der Vorschlag sieht vor, dass staatliche Behörden Kryptowährungen über einen vom Finanzministerium benannten Zahlungsabwickler akzeptieren können.

Die Einführung von Kryptowährungen als offizielles Zahlungsmittel würde Ohio an die Spitze der digitalen Wirtschaft setzen. Frank LaRose, der Staatssekretär von Ohio, betonte, dass die USA eine führende Rolle in der Nutzung von Kryptowährungen und digitalen Technologien einnehmen und Ohio diese Entwicklung aktiv mitgestalten sollte. Er hob hervor, dass sein Büro jährlich Millionen von Dollar an Unternehmensgründungsgebühren bearbeitet und Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren sollte.

Robert Sprague, der Staatskämmerer von Ohio und Vorsitzender des State Board of Deposit, hat sich bereit erklärt, eine Sitzung des Vorstands einzuberufen, um eine entsprechende Resolution zu verabschieden. Sprague erklärte, dass die Autorisierung von Kryptowährungen ein weiterer Schritt sei, um mit den aktuellen Praktiken Schritt zu halten und die Zukunft der öffentlichen Finanzen in Ohio zu sichern.

Ein früheres Programm, das es Unternehmen in Ohio ermöglichte, Steuern mit Kryptowährungen zu zahlen, wurde aufgrund von Verfahrensfehlern eingestellt. Der Generalstaatsanwalt Dave Yost hatte 2019 festgestellt, dass Kryptowährungen nicht ordnungsgemäß als Finanztransaktionsgerät genehmigt worden waren. Das Programm nutzte einen Drittanbieter, um die Kryptowährungszahlungen in US-Dollar umzuwandeln, wobei der Anbieter auch gegen Wertschwankungen der Kryptowährung absicherte.

LaRose betonte, dass Ohio damals die richtigen Ziele, aber den falschen Prozess hatte. Mit der aktuellen Anleitung des Generalstaatsanwalts sei man nun in der Lage, den richtigen Weg zu gehen. Er forderte das State Board of Deposit auf, eine Resolution zu verabschieden, die es dem Staat ermöglicht, diese Politik in die Tat umzusetzen.

Sprague fügte hinzu, dass die Einführung einer Kryptowährungspolitik nicht nur den gesetzlichen Anforderungen von Ohio entsprechen, sondern auch den Staat als führend und innovativ in der globalen Wirtschaft positionieren würde. Wenn Ohio als attraktiver Standort für Unternehmen vermarktet werden soll, müsse man bereit sein, Geschäfte im Tempo der heutigen Technologie zu führen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ohio plant Kryptowährungszahlungen für staatliche Gebühren - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ohio plant Kryptowährungszahlungen für staatliche Gebühren
Ohio plant Kryptowährungszahlungen für staatliche Gebühren (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ohio plant Kryptowährungszahlungen für staatliche Gebühren".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Ohio Staat Zahlung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Stabiler Eurokurs trotz Trumps Zollpolitik

Vorheriger Artikel

Selenskyjs Entscheidung: Ukraine bleibt in der Heimat präsent


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ohio plant Kryptowährungszahlungen für staatliche Gebühren" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ohio plant Kryptowährungszahlungen für staatliche Gebühren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ohio plant Kryptowährungszahlungen für staatliche Gebühren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    345 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs