FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich in dieser Woche mit gestiegenen Ausbruchschancen über zentrale Widerstände. Die aktuelle Marktlage bietet Anlegern interessante Perspektiven, da sich der Index über wichtigen Unterstützungsniveaus stabilisiert hat.

Der DAX, der führende deutsche Aktienindex, steht derzeit im Fokus der Anleger, da sich die Chancen auf einen Ausbruch über zentrale Widerstände erhöht haben. Mit einem aktuellen Kurs von 22.271,67 Punkten auf XETRA und einem leichten Anstieg in der Vorbörse, zeigt der Index eine vielversprechende Entwicklung. Die Widerstände bei 22.410, 22.580 und 22.850 Punkten sind dabei entscheidend für die weitere Kursentwicklung.
Die jüngsten Bewegungen des DAX deuten darauf hin, dass ein nachhaltiger Anstieg über die Marke von 22.260/22.225 Punkten möglich ist. Sollte dies gelingen, könnten die nächsten Kursziele bei 22.850 und 23.450 Punkten liegen. Diese Entwicklung wäre ein positives Signal für Anleger, die auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hoffen.
Allerdings ist Vorsicht geboten, denn zwischenzeitliche Rücksetzer auf den alten Abwärtstrend vom Allzeithoch sind nicht ausgeschlossen. Ein stundenlanger Handel über den genannten Unterstützungsniveaus garantiert noch keinen dauerhaften Anstieg. Dennoch bleiben die Chancen auf spätere Kursgewinne über 22.260/22.225+x gut, solange der DAX nicht unter 21.730 Punkte fällt.
Die technische Analyse zeigt, dass der DAX sich in einem kritischen Bereich befindet, der sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Ein etablierter Handel unter 21.730 Punkten würde den Ausbruch über 22.225 Punkte als gescheitert betrachten und könnte zu einem Rückgang auf 21.435 oder sogar 21.300 Punkte führen.
Für Anleger, die den DAX regelmäßig verfolgen, ist es wichtig, die Entwicklungen genau im Auge zu behalten. Die aktuelle Marktlage bietet sowohl kurzfristige Handelsmöglichkeiten als auch langfristige Investitionschancen, abhängig von der weiteren Kursentwicklung.
Ab dem 16. September 2024 wird der DAX-Tagesausblick von Rocco Gräfe im freien Bereich zeitversetzt veröffentlicht. Für diejenigen, die die Informationen weiterhin pünktlich um 8:15 Uhr erhalten möchten, wird ein neuer Trading-Service angeboten, der am 10. September 2024 gestartet ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX: Chancen auf Ausbruch über zentrale Hürden steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX: Chancen auf Ausbruch über zentrale Hürden steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX: Chancen auf Ausbruch über zentrale Hürden steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!