NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kleinanleger haben einen neuen Trend entdeckt: den sogenannten ‘Debasement Trade’. Diese Strategie, die auf die Entwertung von Währungen setzt, treibt die Kurse von Bitcoin und Gold in die Höhe. Während Gold auf Rekordhöhen klettert, verliert der US-Dollar an Wert. Auch institutionelle Investoren beteiligen sich an diesem Trend, doch die Kleinanleger zeigen sich besonders aktiv.

In der aktuellen Finanzlandschaft haben Kleinanleger einen neuen Trend für sich entdeckt: den sogenannten ‘Debasement Trade’. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass die Entwertung von Währungen, insbesondere des US-Dollars, durch hohe Staatsdefizite und geopolitische Unsicherheiten vorangetrieben wird. Dies hat zu einem Anstieg der Investitionen in Bitcoin und Gold geführt, während der Dollar an Wert verliert.
Gold hat in diesem Jahr einen bemerkenswerten Anstieg von etwa 48 % verzeichnet und erreichte kürzlich einen Preis von über 3.900 US-Dollar pro Unze. Gleichzeitig hat Bitcoin seit Jahresbeginn um mehr als 27 % zugelegt. Diese Entwicklungen spiegeln das wachsende Misstrauen der Anleger in die Fähigkeit der Regierungen wider, ihre Schulden zu kontrollieren, sowie die Sorge um die Unabhängigkeit der Zentralbanken.
Ein weiterer Faktor, der den ‘Debasement Trade’ antreibt, ist die Unsicherheit über die langfristige Inflationsentwicklung. Viele Anleger suchen nach Alternativen zum US-Dollar, insbesondere in Schwellenländern, wo das Vertrauen in Fiat-Währungen schwindet. Diese Dynamik hat zu einem verstärkten Interesse an Gold- und Bitcoin-ETFs geführt, die von Kleinanlegern bevorzugt werden.
Auch institutionelle Investoren haben begonnen, in Bitcoin und Gold zu investieren, allerdings in einem geringeren Ausmaß als die Kleinanleger. JPMorgan-Analyst Nikolaos Panigirtzoglou stellte fest, dass die Nachfrage nach Bitcoin- und Gold-Futures in den letzten Monaten hinter der Nachfrage nach ETFs zurückgeblieben ist. Dies deutet darauf hin, dass Kleinanleger den ‘Debasement Trade’ stärker angenommen haben als institutionelle Investoren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Gold: Der neue Trend der Kleinanleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Gold: Der neue Trend der Kleinanleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Gold: Der neue Trend der Kleinanleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!