MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der nächste Community Day in Pokémon GO steht bevor, und die Ankündigung des Pokémon, das im Mittelpunkt stehen wird, hat in der Community für gemischte Reaktionen gesorgt.

Die Ankündigung des nächsten Community Days in Pokémon GO hat bei vielen Spielern für Aufsehen gesorgt. Am 11. Mai 2025 wird Pamo, ein Pokémon der 9. Generation mit Elektro-Typ, im Mittelpunkt stehen. Während solche Events normalerweise mit Spannung erwartet werden, ist die Reaktion der Community diesmal eher verhalten.
Der Community Day ist ein beliebtes Event, bei dem ein bestimmtes Pokémon für drei Stunden in großer Zahl und mit erhöhter Shiny-Chance erscheint. Zusätzlich gibt es oft exklusive Attacken und andere Boni. Doch die Wahl von Pamo als Hauptattraktion hat nicht bei allen Spielern Begeisterung ausgelöst.
Ein Grund für die Skepsis könnte die Entwicklungsvoraussetzung von Pamo sein. Um Pamo zu Pamomamo zu entwickeln, müssen Spieler normalerweise 25 km mit Pamamo als Buddy laufen. Für den Community Day wird diese Distanz jedoch auf 1 km reduziert, was die Entwicklung deutlich erleichtert. Diese Anpassung erinnert an frühere Events, bei denen ähnliche Änderungen vorgenommen wurden.
Die Community zeigt sich dennoch wenig beeindruckt. Auf Plattformen wie Reddit äußern viele Spieler ihre Enttäuschung über die Wahl von Pamo und die exklusive Attacke Durchbruch, die als wenig nützlich angesehen wird. Kommentare wie „Ein weiterer irrelevanter Community Day“ oder „Wann haben wir das letzte Mal einen guten Angriff für ein CD-Pokémon bekommen?“ spiegeln die allgemeine Stimmung wider.
Die Frage, ob die guten Pokémon für Community Days ausgegangen sind, wird ebenfalls diskutiert. Einige Spieler hoffen bereits auf den Juni, um ein spannenderes Event zu erleben. Trotz der Kritik bietet der Community Day jedoch eine gute Gelegenheit, ein Shiny Pamo zu fangen und die Entwicklung zu Pamomamo zu vollziehen.
Der Mai bringt neben dem Community Day mit Pamo noch viele weitere Events in Pokémon GO. Spieler können sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten freuen, die das Spiel weiterhin spannend und abwechslungsreich gestalten. Wer sich einen Überblick über alle Events im Mai 2025 verschaffen möchte, sollte die entsprechenden Ankündigungen im Auge behalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Praktikant*in Human Centric AI

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon GO: Community Day mit Pamo sorgt für gemischte Reaktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon GO: Community Day mit Pamo sorgt für gemischte Reaktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon GO: Community Day mit Pamo sorgt für gemischte Reaktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!