NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz schwacher Konjunkturdaten und pessimistischer Unternehmensausblicke zeigen sich die US-Börsen am Dienstag von ihrer optimistischen Seite. Der Dow Jones-Index startete leicht im Plus und konnte im Verlauf des Tages kräftig zulegen. Auch der NASDAQ Composite drehte nach anfänglichen Verlusten ins Plus.

Die US-Börsen erlebten am Dienstag einen unerwarteten Aufschwung, obwohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zunächst wenig Anlass zur Freude gaben. Der Dow Jones-Index begann den Tag mit einem leichten Plus von 0,02 Prozent und setzte seinen Aufwärtstrend im Laufe des Tages fort. Auch der S&P 500, der zunächst Verluste verzeichnete, konnte sich erholen. Besonders bemerkenswert war die Entwicklung des NASDAQ Composite, der nach einem schwachen Start ebenfalls ins Plus drehte. Diese positive Entwicklung an den Märkten ist umso überraschender, da die jüngsten Konjunkturdaten alles andere als rosig ausfielen. Sowohl die Anzahl der offenen Stellen als auch das Verbrauchervertrauen zeigten Schwächen. Diese Daten befeuerten jedoch Spekulationen über mögliche Zinssenkungen, was den Märkten Auftrieb gab. Die Stimmung unter den US-Verbrauchern hat sich im April stärker abgeschwächt als erwartet, was die Hoffnung auf eine lockerere Geldpolitik nährt. In den vergangenen Wochen hatten sich die US-Aktienmärkte bereits erholt, und größere Rücksetzer blieben aus. Laut Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck, kehren langsam erste Anzeichen von Zuversicht an die Märkte zurück. Vier Wochen nach der Ankündigung von Importzöllen durch den US-Präsidenten scheinen die negativen Marktreaktionen eine gemäßigtere Linie erzwungen zu haben. Es wird erwartet, dass die Belastungen für Autohersteller durch die Zölle etwas abgeschwächt werden. Insider berichten, dass die Zölle auf im Ausland produzierte Autos nicht mehr vollständig zu anderen Zöllen hinzugefügt werden. Zudem könnten einige Zölle auf im Ausland produzierte Teile, die für die Autofertigung in den USA verwendet werden, gelockert werden. Die Bilanzsaison nimmt weiter Fahrt auf, und zahlreiche Unternehmen wie Spotify, UPS, General Motors, Honeywell, Pfizer, Coca-Cola, Kraft Heinz und PayPal legen ihre Zahlen vor. Diese Berichte könnten weiteren Einfluss auf die Marktstimmung haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Platform AI Developer (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI- und Automatisierungs-Entwickler für Verwaltungsprozesse (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen zeigen Zuversicht trotz schwacher Konjunkturdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen zeigen Zuversicht trotz schwacher Konjunkturdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen zeigen Zuversicht trotz schwacher Konjunkturdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!