MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Java-Entwicklung steht vor spannenden Neuerungen, insbesondere mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Spring 7. Die betterCode() Spring Konferenz bietet Entwicklern und IT-Experten eine Plattform, um sich über die neuesten Trends und Technologien im Spring-Ökosystem zu informieren.
Die betterCode() Spring Konferenz, die am 3. Juni online stattfindet, verspricht tiefgehende Einblicke in die Zukunft des Spring Frameworks. Im Mittelpunkt steht die mit Spannung erwartete Version Spring 7, die gegen Ende des Jahres erscheinen soll. Diese neue Hauptversion verspricht, die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern und die Effizienz von Spring-Boot-Anwendungen zu steigern.
Ein zentrales Thema der Konferenz ist die Einbindung von Large Language Models (LLMs) in die Spring-Architektur. Diese Modelle ermöglichen es, intelligente Anwendungen zu entwickeln, die auf fortschrittlichen KI-Algorithmen basieren. Entwickler können dadurch Anwendungen schaffen, die nicht nur effizienter, sondern auch sicherer sind.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit von Java-Anwendungen. Der Workshop „Sichere Java-Anwendungen mit Spring Security“ bietet einen umfassenden Einblick in die Absicherung von Anwendungen. Hierbei wird besonders auf die feingranulare Rechtevergabe eingegangen, die es ermöglicht, den Zugriff auf sensible Daten präzise zu steuern.
Die Konferenz bietet zudem eine Plattform für den Austausch über die neuesten Testmethoden für Spring-Boot-Anwendungen. Entwickler können von Experten lernen, wie sie ihre Anwendungen effizient testen und so die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Softwarelösungen erhöhen können.
Die Teilnahme an der betterCode() Spring Konferenz ist nicht nur für Einzelpersonen interessant. Teams ab drei Personen profitieren von einem Gruppenrabatt, was die Veranstaltung besonders attraktiv für Unternehmen macht, die ihre Entwickler weiterbilden möchten.
Interessierte können sich bis zum 5. Mai Frühbuchertickets sichern. Diese bieten nicht nur einen Preisvorteil, sondern auch die Möglichkeit, sich frühzeitig einen Platz bei dieser wichtigen Veranstaltung zu sichern. Die Konferenz ist auch auf LinkedIn vertreten, wo Teilnehmer sich vernetzen und austauschen können.
Die betterCode() Spring Konferenz ist ein Muss für alle, die in der Java-Entwicklung tätig sind und sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Spring informieren möchten. Sie bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die Zukunft der Softwareentwicklung, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Moderne Java-Entwicklung: Einblicke in die Zukunft von Spring" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moderne Java-Entwicklung: Einblicke in die Zukunft von Spring" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Moderne Java-Entwicklung: Einblicke in die Zukunft von Spring« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!