MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktie von Deere & Co hat nach einer Korrekturphase, die sie von ihrem Allzeithoch im Februar auf ein Tief im April zurückwarf, wieder an Fahrt aufgenommen. Der jüngste Ausbruch über eine wichtige Widerstandszone deutet auf eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends hin.
Die Aktie von Deere & Co, einem führenden Unternehmen in der Landtechnik, zeigt nach einer Korrekturphase wieder Stärke. Im Februar erreichte die Aktie ein Allzeithoch von 515,05 USD, bevor sie in eine Korrektur eintrat, die sie auf 404,42 USD zurückwarf. Diese Korrekturphase endete an einem bedeutenden Unterstützungscluster, wo am 9. April eine Bullish-Engulfing-Tageskerze gebildet wurde, was auf eine mögliche Trendwende hindeutete.
Seit diesem Zeitpunkt orientiert sich die Aktie wieder nordwärts. Im gestrigen Handel überwand sie die Widerstandszone zwischen 467,89 und 475,55 USD, die sich aus der 50-Tage-Linie, dem letzten Reaktionshoch und der korrektiven Abwärtstrendlinie vom Rekordhoch zusammensetzte. Diese technische Entwicklung könnte ein Signal für eine Fortsetzung des primären Aufwärtstrends sein.
Die nächsten potenziellen Kursziele und Widerstände liegen bei 490,58 USD, 504,98 USD und dem bisherigen Allzeithoch von 515,05 USD. Ein Überschreiten dieser Marken würde den primären Aufwärtstrend bestätigen und könnte die Aktie in Richtung der Ausdehnungsziele bei 545,14 USD, 557,31 USD und 583,42 USD führen.
Das kurzfristige bullishe Bias bleibt bestehen, solange der Supportbereich zwischen 467,67 und 472,78 USD nicht per Tagesschluss unterboten wird. Sollte dies geschehen, würden die Unterstützungen bei 447,38 bis 452,00 USD und 427,74 bis 435,95 USD in den Fokus rücken.
Die aktuelle Marktentwicklung von Deere & Co spiegelt das Vertrauen der Investoren in die langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens wider. Die strategische Ausrichtung auf innovative Technologien und nachhaltige Lösungen in der Landwirtschaft könnte langfristig positive Impulse für die Aktie liefern.
In einem Marktumfeld, das von Unsicherheiten geprägt ist, bleibt die Aktie von Deere & Co ein interessanter Kandidat für Anleger, die auf der Suche nach stabilen und wachstumsstarken Investitionen sind. Die technische Analyse deutet darauf hin, dass die Aktie nach der jüngsten Korrektur wieder auf Kurs ist, um neue Höhen zu erreichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deere & Co: Aufwärtstrend nach Korrektur wieder aufgenommen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deere & Co: Aufwärtstrend nach Korrektur wieder aufgenommen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deere & Co: Aufwärtstrend nach Korrektur wieder aufgenommen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!