WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat ihren ersten Haushaltsentwurf für das Jahr 2026 vorgestellt, der signifikante Kürzungen in vielen zivilen Bereichen vorsieht, während die Verteidigungsausgaben deutlich erhöht werden sollen.
Der Haushaltsentwurf der Trump-Regierung für 2026 sieht drastische Kürzungen in vielen zivilen Bereichen vor, während die Verteidigungsausgaben erheblich steigen sollen. Insgesamt umfasst der Entwurf ein Volumen von 1,7 Billionen US-Dollar, wobei die Kürzungen im Nicht-Verteidigungsbereich sich auf 163 Milliarden US-Dollar belaufen. Diese Einsparungen betreffen vor allem Umweltprogramme, Auslandshilfen und das Bildungswesen.
Besonders im Umweltbereich sind die Kürzungen drastisch. Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Entfernung von Kohlendioxid aus der Luft sollen um 15 Milliarden US-Dollar reduziert werden. Diese Maßnahmen werden von der Regierung als unnötige Belastung für den Steuerzahler angesehen. Auch im Bereich der Auslandshilfe sind erhebliche Einsparungen geplant, wobei nur noch Hilfen geleistet werden sollen, die im Interesse der USA liegen.
Im Bildungsbereich plant die Regierung, das Bildungsministerium weiter zu verkleinern. Nach massiven Entlassungen soll der Prozess der Schließung des Ministeriums fortgesetzt werden. Programme, die als ‘woke’ bezeichnet werden, wie solche, die sich mit Rassismus befassen, sollen explizit gekürzt werden.
Im Gegensatz dazu sollen die Verteidigungsausgaben um 13 Prozent steigen, während die Mittel für das Heimatschutzministerium um fast 65 Prozent erhöht werden sollen. Ziel ist es, die Ressourcen für die Abwehr von Bedrohungen an der Grenze zu stärken und Investitionen zur Abschreckung der chinesischen Aggression im Indo-Pazifik zu priorisieren.
Die Demokraten kritisieren den Entwurf scharf. Chuck Schumer, der Minderheitsführer im US-Senat, bezeichnete ihn als Angriff auf hart arbeitende Amerikaner. Während Trump die Gesundheitsversorgung und das Bildungswesen kürze, finanziere er Steuererleichterungen für Milliardäre und Großunternehmen.
Der Haushaltsentwurf gibt einen Einblick in die Prioritäten der Trump-Regierung, doch letztlich entscheidet der Kongress über den endgültigen Haushalt. Bis zu einer Entscheidung wird es voraussichtlich noch Monate dauern, da das Haushaltsjahr in den USA am 1. Oktober beginnt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI

Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Haushaltsentwurf: Mehr Geld für Verteidigung, weniger für Umwelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Haushaltsentwurf: Mehr Geld für Verteidigung, weniger für Umwelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Haushaltsentwurf: Mehr Geld für Verteidigung, weniger für Umwelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!