LONDON (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Markt erlebte einen dramatischen Einbruch, bei dem Altcoins stark an Wert verloren, während Bitcoin relativ stabil blieb. Auslöser war eine Ankündigung von Donald Trump über mögliche neue Zölle auf chinesische Importe. Experten sehen in der Stabilität von Bitcoin ein Zeichen für dessen wachsende Resilienz.

Der Krypto-Markt wurde kürzlich von einem plötzlichen Einbruch erschüttert, bei dem Altcoins massiv an Wert verloren, während Bitcoin vergleichsweise stabil blieb. Diese Entwicklung wurde durch eine Ankündigung von Donald Trump ausgelöst, der mit zusätzlichen Zöllen auf chinesische Importe drohte. Trotz der Turbulenzen konnte Bitcoin seine Position halten, was Experten als Zeichen für seine wachsende Resilienz werten.
Charlie Erith, Gründer von Wiston Capital, analysierte die Situation und stellte fest, dass der Markt ohne Bitcoin, Ether und Stablecoins innerhalb von nur 25 Minuten um etwa 33% einbrach, bevor er sich auf einen Verlust von rund 10,6% erholte. Insgesamt wurden seit dem 6. Oktober etwa 560 Milliarden US-Dollar aus dem gesamten Krypto-Marktwert gelöscht, was 13,1% entspricht. Erith sieht in der Stabilität von Bitcoin ein positives Signal, da es weniger stark betroffen war als andere Kryptowährungen.
Erith beobachtet nun die 365-Tage-Exponentielle-Gleitender-Durchschnitt von Bitcoin, um zwischen bullischen und korrektiven Phasen zu unterscheiden. Ein Rückgang in Richtung der 100.000-Dollar-Marke und ein Berühren dieses Durchschnitts würde seine langfristige Sichtweise nicht ändern, solange das Niveau hält. Ein nachhaltiger Bruch könnte jedoch das Risiko eines tieferen Rücksetzers erhöhen.
Ein weiterer wichtiger Indikator ist die Marktbreite, gemessen an Bitcoins Anteil am gesamten Krypto-Wert. Der jüngste Ausverkauf hat eine Rotation hin zu liquideren Vermögenswerten beschleunigt und die Dominanz von Bitcoin erhöht. Erith rät zur Vorsicht bei hochvolatilen Token, bis sich die Charts der Nicht-Bitcoin-Token erholen.
Erith hebt auch die Bedeutung der Volatilität hervor. Der VIX, auch als “Angstindex” bekannt, beginnt zu steigen, was historisch gesehen bessere Einstiegsgelegenheiten bietet, wenn die Volatilität Spitzen erreicht. Erith bleibt investiert, vermeidet jedoch Hebel und hält Bargeld bereit, um auf stabilere Signale zu warten, bevor er seine Positionen erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt unter Druck: Altcoins stürzen ab, Bitcoin bleibt stabil" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt unter Druck: Altcoins stürzen ab, Bitcoin bleibt stabil" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt unter Druck: Altcoins stürzen ab, Bitcoin bleibt stabil« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!