MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, einen neuen KI-Modus für seine Suchmaschine einzuführen, der in den kommenden Wochen für eine begrenzte Anzahl von Nutzern in den USA verfügbar sein wird.

Google hat kürzlich die Einführung eines speziellen KI-Modus für seine Suchmaschine angekündigt. Diese neue Funktion wird zunächst nur einem kleinen Prozentsatz von Nutzern in den USA zur Verfügung stehen. Der KI-Modus ist eine Erweiterung der Suchoptionen, ähnlich wie die bereits bekannten Kategorien News, Bilder und Shopping. Er bietet KI-generierte Antworten direkt in der Suchoberfläche und basiert auf dem fortschrittlichen KI-Modell Gemini 2.0 von Google.
Der KI-Modus ist das Ergebnis umfangreicher Tests im Rahmen von Googles Labs-Feature. Er ermöglicht es Nutzern, komplexe Fragen zu stellen und KI-gestützte Antworten zu erhalten, die durch weiterführende Fragen und hilfreiche Weblinks ergänzt werden können. Diese Funktion soll die Informationssuche erleichtern, indem sie Informationen intelligent organisiert und in leicht verständliche Zusammenfassungen aufbereitet.
Im Vergleich zu den bisherigen KI-Zusammenfassungen, die Google für Standard-Suchen bereitstellt, bietet der KI-Modus ausschließlich KI-basierte Antworten, die aus verschiedenen Websites und Datenquellen im Internet stammen. Dies bedeutet, dass herkömmliche Suchergebnisse vollständig durch KI-generierte Inhalte ersetzt werden.
Zusätzlich wird der KI-Modus durch visuelle Karten für Orte und Produkte ergänzt, die weitere Informationen wie Bewertungen, Rezensionen, Öffnungszeiten und Lagerbestände von Geschäften bieten. Ein weiteres neues Feature ist ein spezielles Panel auf der linken Seite, das eine KI-Historie enthält, um zu früheren Suchen zurückzukehren und Folgefragen zu stellen.
Parallel dazu testet Google auch Anzeigen für einige Drittanbieter-KI-Assistenten. Laut Branchenberichten laufen im AdSense-Netzwerk von Google Anzeigen in einigen Chatbot-Konversationen, und AdSense for Search ist für Websites verfügbar, die Anzeigen in ihren KI-Erfahrungen zeigen möchten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt KI-Modus für die Suche ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt KI-Modus für die Suche ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt KI-Modus für die Suche ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!