MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von sBTC in das Sui-Netzwerk markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Bitcoin DeFi-Ökosystems. Diese Zusammenarbeit zwischen Sui und Stacks ermöglicht es Bitcoin-Inhabern, ihre Vermögenswerte in dezentralen Finanzanwendungen zu nutzen, ohne auf zentrale Verwahrstellen angewiesen zu sein.

Die Einführung von sBTC auf dem Sui-Netzwerk stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Bitcoin-DeFi-Landschaft dar. Durch die Unterstützung von sBTC, einem eins-zu-eins bitcoin-gestützten Asset von Stacks, können Bitcoin-Inhaber ihre Kryptowährungen in dezentralen Finanzanwendungen einsetzen. Dies geschieht ohne die Notwendigkeit zentralisierter Verwahrstellen, was die Sicherheit und Unabhängigkeit der Nutzer erhöht.
Die Sui Foundation wird zudem als Validator im Stacks-Netzwerk agieren, was die Verbindung zwischen den beiden Plattformen weiter stärkt. Diese Integration eröffnet Bitcoin-Inhabern Zugang zu einem Markt mit einem Volumen von 1,6 Billionen US-Dollar, der nun für neue On-Chain-Möglichkeiten wie Kreditvergabe, Handel und Liquiditätsbereitstellung genutzt werden kann. Adeniyi Abiodun, Mitbegründer von Mysten Lab, betont, dass sBTC auf Sui es den Nutzern ermöglicht, Erträge zu erzielen und gleichzeitig dem dezentralen Ethos von Bitcoin treu zu bleiben.
Die Nachfrage nach Bitcoin-basierten DeFi-Lösungen wächst rapide. Bis Ende 2024 wird erwartet, dass Bitcoin-DeFi-Protokolle ein Gesamtvolumen von 6,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Die konservative Architektur von Bitcoin hat bisher die native DeFi-Entwicklung eingeschränkt, doch Layer-2-Lösungen wie Stacks erweitern die Nutzbarkeit von Bitcoin durch die Einführung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen, ohne das Kernprotokoll von Bitcoin zu verändern.
Mit Stacks können Bitcoin-Inhaber ihre BTC durch Kreditvergabe, Tauschgeschäfte und Liquid Staking nutzen, wobei die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks gewährleistet bleibt. Gleichzeitig zielt Sui als Layer-1-Blockchain darauf ab, hohe Durchsatzraten und Skalierbarkeit für DeFi und andere Anwendungsfälle zu bieten. Die leistungsstarke Blockchain von Sui unterstützt ein DeFi-Ökosystem, das dezentrale Börsen, Kreditvergabe und Liquid Staking umfasst, und zeichnet sich durch schnelle, kostengünstige Transaktionen aus.
Durch die Integration von sBTC können Entwickler auf die Bitcoin-Liquidität zugreifen und dezentrale Anwendungen entwickeln, die mit den Prinzipien von Bitcoin übereinstimmen. Sui’s Design, das auf paralleler Ausführung und objektzentrierter Architektur basiert, macht es zur idealen Plattform für BTC-gestützte Assets. Muneeb Ali, Gründer von Stacks, hebt hervor, dass sBTC der sicherste und dezentralste Weg ist, Bitcoin zu einem produktiven Asset zu machen.
Die bevorstehende Integration von sBTC baut auf dem bisherigen Erfolg von Sui im Bereich Bitcoin DeFi auf. Anfang des Jahres erweiterte Sui seine BTCfi-Partnerschaften mit Babylon, Lombard Finance und Cubist und begrüßte SatLayer, eine führende Plattform für Bitcoin-Restaking. Mit sBTC erhalten Entwickler Zugang zu Bitcoin-Liquidität durch ein dezentrales Asset, das mit den nativen Prinzipien von Bitcoin übereinstimmt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Product Owner KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin DeFi: Sui integriert sBTC und erweitert institutionelle Nutzungsmöglichkeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin DeFi: Sui integriert sBTC und erweitert institutionelle Nutzungsmöglichkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin DeFi: Sui integriert sBTC und erweitert institutionelle Nutzungsmöglichkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!