WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration prüft neue Kandidaten für den Vorsitz der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), da die Bestätigung von Brian Quintenz ins Stocken geraten ist. Hintergrund sind Spannungen mit den Winklevoss-Zwillingen, die Einfluss auf die Entscheidung nehmen. Die CFTC steht vor der Herausforderung, ihre Rolle im wachsenden Kryptomarkt zu definieren.

Die Trump-Administration steht vor der Herausforderung, einen neuen Vorsitzenden für die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu finden, nachdem die Bestätigung von Brian Quintenz ins Stocken geraten ist. Die Verzögerung ist auf den Einfluss der Winklevoss-Zwillinge zurückzuführen, die sich gegen Quintenz ausgesprochen haben. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die CFTC eine entscheidende Rolle im wachsenden Kryptomarkt spielen könnte.
Zu den potenziellen neuen Kandidaten gehören Michael Selig, der als Chefjurist der Krypto-Taskforce der Securities and Exchange Commission tätig ist, und Tyler Williams, ein Berater des Finanzministeriums für digitale Vermögenswerte. Beide Kandidaten bringen umfangreiche Erfahrung im Bereich der digitalen Währungen mit, was für die CFTC von Vorteil sein könnte, da sie ihre Aufsicht über Krypto-Assets erweitern möchte.
Die Nominierung von Brian Quintenz wurde im Juli gestoppt, nachdem Tyler Winklevoss, Mitbegründer von Gemini, Präsident Trump gebeten hatte, den Prozess zu unterbrechen. Winklevoss äußerte seine Unzufriedenheit mit der Biden-Administration und deren Vorgehen gegen sein Unternehmen. Diese Intervention zeigt den Einfluss, den die Winklevoss-Zwillinge in Washington haben, insbesondere nach ihren großzügigen Spenden an Trumps Kampagne.
Die CFTC steht vor einer ungewissen Zukunft, da sie derzeit nur von der amtierenden Vorsitzenden Caroline Pham geleitet wird. Mehrere Rücktritte haben die Behörde geschwächt, und die Erwartungen an eine erweiterte Aufsicht über Krypto-Assets erhöhen den Druck. Die Entscheidung über den neuen Vorsitzenden wird entscheidend dafür sein, wie die CFTC ihre Rolle in der Regulierung der digitalen Märkte gestalten wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Intern Human Centric AI

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump erwägt neue Kandidaten für CFTC-Vorsitz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump erwägt neue Kandidaten für CFTC-Vorsitz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump erwägt neue Kandidaten für CFTC-Vorsitz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!