WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Konflikt zwischen Brian Quintenz, dem Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), und den Winklevoss-Zwillingen von der Kryptowährungsbörse Gemini könnte die zukünftige Gesetzgebung im Bereich der Kryptowährungen beeinflussen. Der Streit dreht sich um eine Beschwerde von Gemini gegen die CFTC, die zu einer Untersuchung und einer Klage führte. Diese Auseinandersetzung könnte weitreichende Folgen für die Marktstruktur und die regulatorischen Befugnisse der CFTC haben.

Der jüngste Konflikt zwischen Brian Quintenz, dem Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), und den Gründern der Kryptowährungsbörse Gemini, Tyler und Cameron Winklevoss, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Der Streit dreht sich um eine Beschwerde, die Gemini im Juni gegen die CFTC eingereicht hatte. Diese Beschwerde führte zu einer Untersuchung und einer anschließenden Klage, die Gemini schließlich mit einer Zahlung von 5 Millionen Dollar beilegte, ohne jedoch eine Schuld einzugestehen.
Brian Quintenz, der von Präsident Donald Trump für das Amt des CFTC-Vorsitzenden nominiert wurde, veröffentlichte auf der Plattform X Screenshots von Nachrichtenverläufen, die eine intensive Diskussion zwischen ihm und den Winklevoss-Brüdern zeigen sollen. In diesen Nachrichten soll insbesondere Tyler Winklevoss Quintenz’ Enthusiasmus bezüglich der Beschwerde hinterfragt und seine Nähe zum Präsidenten betont haben. Die Kommunikation gipfelte in einer Drohung, den Präsidenten persönlich hinzuzuziehen, um die Angelegenheit zu klären.
Obwohl Quintenz’ Nominierung bereits im Februar 2023 erfolgte, zog ein Senatsausschuss auf Anfrage des Weißen Hauses einen geplanten Bestätigungsantrag zurück. Mehrere prominente Kryptowährungslobbygruppen drängten jedoch darauf, dass Trump Quintenz weiterhin unterstützt, da ihm ein wohlwollender Umgang mit der Branche nachgesagt wird. Die anstehende Gesetzgebung zur Marktstruktur von Kryptowährungen könnte der CFTC neue, weitreichende Befugnisse einräumen, was den Konflikt umso bedeutsamer macht.
Vor diesem Hintergrund plant Gemini seinen Börsengang, was den Brüdern Winklevoss ein besonders großes Anliegen sein dürfte. Die Entwicklungen in diesem Konflikt könnten nicht nur die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen in den USA beeinflussen, sondern auch die internationale Wahrnehmung und das Vertrauen in die Marktregulierung. Experten sehen in der Auseinandersetzung einen möglichen Wendepunkt für die Branche, der die Art und Weise, wie Kryptowährungen reguliert werden, nachhaltig verändern könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Konflikt zwischen CFTC und Winklevoss-Zwillingen: Auswirkungen auf Krypto-Gesetzgebung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Konflikt zwischen CFTC und Winklevoss-Zwillingen: Auswirkungen auf Krypto-Gesetzgebung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Konflikt zwischen CFTC und Winklevoss-Zwillingen: Auswirkungen auf Krypto-Gesetzgebung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!