BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem eindringlichen Appell an Friedrich Merz, der als möglicher zukünftiger Bundeskanzler gehandelt wird, fordern Umweltaktivisten aus Deutschland und der Ukraine eine kritische Neubewertung der deutschen Energiepolitik. Der Fokus liegt dabei auf der Abhängigkeit von russischem Gas, das indirekt den Krieg in der Ukraine unterstützt.
Umweltorganisationen aus Deutschland und der Ukraine haben in einem offenen Brief an Friedrich Merz, der als möglicher Nachfolger von Bundeskanzler Olaf Scholz gehandelt wird, eine klare Wende in der deutschen Energiepolitik gefordert. Sie kritisieren die fortgesetzten Importe von russischem Flüssigerdgas durch das Unternehmen Sefe, das früher Teil des russischen Energieriesen Gazprom war. Diese Importe stehen im Widerspruch zu den Sanktionen, die die EU nach dem russischen Angriff auf die Ukraine 2022 verhängt hat.
Die Aktivisten betonen, dass der Kauf von russischem Gas die Finanzierung des Krieges in der Ukraine indirekt unterstützt. Sie fordern Merz auf, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu beenden und das Versprechen der Bundesregierung, die Importe schrittweise zu reduzieren, einzulösen. Zu den Unterzeichnern des Briefes gehören renommierte Organisationen wie die Deutsche Umwelthilfe und das Umweltinstitut München.
Die EU hat als Reaktion auf den russischen Angriff strenge Sanktionen gegen russische Energieimporte verhängt, darunter Kohle und Öl. Allerdings sind die Ziele, bis 2027 vollständig auf russisches Gas zu verzichten, bislang rechtlich nicht bindend. Trotz dieser internationalen Bemühungen stiegen die Gasimporte aus Russland in die EU im vergangenen Jahr um 18 Prozent im Vergleich zu 2023, insbesondere nach Italien, Tschechien und Frankreich.
Ein weiterer Punkt der Kritik ist die mögliche Wiederaufnahme der Diskussion um die Nord Stream 2 Pipeline. Diese Pipeline, die nie in Betrieb ging, geriet nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ins Stocken. Eine Wiederaufnahme des Projekts würde nicht nur die Finanzierung des russischen Militärs unterstützen, sondern auch die Abhängigkeit Europas von fossilen Energien verstärken, so die Argumentation der Umweltaktivisten.
Die Umweltbewegung sieht in der aktuellen Situation eine Chance, die europäische Energiepolitik grundlegend zu überdenken und nachhaltigere Alternativen zu fördern. Die Aktivisten fordern eine stärkere Investition in erneuerbare Energien und eine Diversifizierung der Energiequellen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Klimaziele der EU zu erreichen.
Die Diskussion um die Energiepolitik ist nicht nur eine Frage der Umwelt, sondern auch der Sicherheit und Unabhängigkeit Europas. Die Aktivisten hoffen, dass ihr Appell an Friedrich Merz und die deutsche Regierung Gehör findet und zu einer nachhaltigen und friedlichen Zukunft beiträgt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Umweltorganisationen fordern Ende der Abhängigkeit von russischem Gas" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Umweltorganisationen fordern Ende der Abhängigkeit von russischem Gas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Umweltorganisationen fordern Ende der Abhängigkeit von russischem Gas« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!