EU-Gericht erlaubt Klimasiegel für Atomkraft und Gas
LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Gericht der Europäischen Union hat entschieden, dass die EU-Kommission Atomkraft und Gas weiterhin als klimafreundlich einstufen darf. Diese Entscheidung fiel trotz der Klage Österreichs, das die Taxonomie-Verordnung der EU als Greenwashing kritisiert. Die Richter in Luxemburg argumentierten, dass Atomenergie und Gas zur Versorgungssicherheit beitragen und derzeit keine ausreichenden […]
Österreichs Klage gegen die EU-Taxonomie: Ein Wendepunkt in der Energiepolitik
LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Österreich und der EU-Kommission über die Einstufung von Atomkraft und fossilem Gas als nachhaltig hat einen entscheidenden Punkt erreicht. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg prüft die umstrittene Taxonomie, die Investoren bei der Auswahl nachhaltiger Finanzprodukte leiten soll. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die europäische […]
Stabile politische Verhältnisse in Norwegen: Støre sichert zweite Amtszeit
OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – In Norwegen hat die sozialdemokratische Arbeiterpartei unter der Führung von Jonas Gahr Støre bei den jüngsten Parlamentswahlen einen bedeutenden Sieg errungen. Mit 28,2 Prozent der Stimmen sicherte sich Støre eine zweite Amtszeit als Ministerpräsident. Die Fortschrittspartei konnte ihren Einfluss ebenfalls ausbauen und erreichte 23,9 Prozent der Stimmen. In Norwegen […]
Koalition setzt auf pragmatische Lösungen für soziale Reformen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der deutschen Politiklandschaft stehen bedeutende Veränderungen an. Die Koalition unter der Führung von Jens Spahn betont die Notwendigkeit, pragmatische Lösungen für soziale Reformen zu finden, die nicht nur Wachstum fördern, sondern auch Fairness im Land gewährleisten. Dabei sollen insbesondere die Themen Migration und Energiepolitik im Fokus stehen. In […]
Ukraine und Slowakei: Energiepolitik und EU-Beitritt im Fokus
USCHHOROD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beziehungen zwischen der Ukraine und der Slowakei stehen erneut im Fokus, da beide Länder ihre Differenzen in der Energiepolitik offenlegen. Während die Ukraine auf eine Energieunabhängigkeit von Russland drängt, sieht die Slowakei ihre Energiesicherheit durch den Beschuss der Druschba-Pipeline gefährdet. Dennoch bleibt die Unterstützung der Slowakei für die […]
Stromkostenentlastung: Ein Schritt in die richtige Richtung?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung plant, die Stromkosten für Haushalte zu senken und die Netzentgelte zu reduzieren. Während die Maßnahmen auf Zustimmung stoßen, gibt es Kritik an der unvollständigen Umsetzung der versprochenen Stromsteuersenkung. Experten fordern weitere Schritte, um die Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Industrie zu sichern. Die Bundesregierung hat kürzlich Maßnahmen angekündigt, um […]
Umsetzung der CSRD-Richtlinie: Chancen und Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung hat die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung beschlossen. Diese Entscheidung wird von der Immobilienbranche als pragmatisch und wirtschaftsfreundlich begrüßt. Gleichzeitig sorgt die begrenzte Senkung der Stromsteuer für Diskussionen, da sie nur bestimmten Sektoren zugutekommt. Die Bundesregierung hat kürzlich die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, bekannt als Corporate […]
Öffentliche Befragung von Schröder zur Klimastiftung MV
SCHWERIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Video-Befragung von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder durch den Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zur Klimastiftung MV wird öffentlich stattfinden. Schröder, der aufgrund gesundheitlicher Probleme bisher nicht teilnehmen konnte, wird nun am 17. Oktober von seinem Büro in Hannover aus zugeschaltet. Die Befragung soll Licht auf mögliche russische Einflussnahmen und […]
Deutsche Regierung plant Entlastungen für Stromkunden
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung hat Maßnahmen zur Entlastung der Stromkunden in Deutschland beschlossen. Durch die Senkung der Netzentgelte sollen private Haushalte profitieren, während die Stromsteuer für bestimmte Unternehmen stabil bleibt. Diese Schritte sollen die Stromkosten für Familien um bis zu 100 Euro jährlich reduzieren. Die deutsche Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket zur […]
Badenochs radikaler Kurswechsel in der Nordsee-Politik
ABERDEEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Kemi Badenoch plant eine umfassende Erschließung der verbleibenden Öl- und Gasreserven in der Nordsee. Diese Entscheidung markiert einen deutlichen Bruch mit dem bisherigen Netto-Null-Ziel Großbritanniens und zielt darauf ab, die Energiepreise zu senken. Die Umbenennung der North Sea Transition Authority in North Sea Authority unterstreicht diesen Kurswechsel. Die britische […]
Selenskyj fordert entschlossene Maßnahmen gegen Russland
KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ruft die internationale Gemeinschaft zu entschlosseneren Maßnahmen gegen Russland auf. Er betont, dass politische Erklärungen allein nicht ausreichen, um den Krieg zu beenden, und fordert konkrete Schritte wie harte Zölle gegen Länder, die russisches Öl und Gas kaufen. Selenskyj kritisiert die jüngsten russischen Angriffe […]
Deutsch-französische Zusammenarbeit: Bürokratieabbau und Binnenmarktstärkung im Fokus
TOULON / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland und Frankreich setzen auf eine verstärkte Zusammenarbeit, um die europäische Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Im Mittelpunkt stehen der Abbau von Bürokratie und die Stärkung des Binnenmarkts. Ein wirtschaftspolitisches Papier soll Differenzen in der Energiepolitik ausräumen und die Digitalisierung vorantreiben. Deutschland und Frankreich haben sich erneut zusammengefunden, um die europäische […]
Deutsch-französische Kooperation: Atomkraft und Sanktionen gegen Russland
TOULON / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland und Frankreich haben ihren langjährigen Streit über die Nutzung der Atomkraft beigelegt und wollen nun gemeinsam auf europäischer Ebene für eine Gleichbehandlung emissionsarmer Energiequellen eintreten. Gleichzeitig drohen sie Russland mit neuen Sanktionen, um den Druck auf Präsident Putin zu erhöhen. Deutschland und Frankreich haben einen bedeutenden Schritt in […]
Internationale Reaktionen auf Nord-Stream-Sabotage: Geduld und Konsequenzen
TALLINN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Festnahme eines ukrainischen Staatsbürgers wegen Verdachts der Nord-Stream-Sabotage hat internationale Reaktionen hervorgerufen. Außenminister Johann Wadephul betont die Notwendigkeit, die laufenden Ermittlungen abzuwarten, bevor politische Konsequenzen gezogen werden. In der Zwischenzeit fordert Estlands Außenminister Margus Tsahkna ein Ende der Energieabhängigkeit Europas von Russland. Die jüngste Festnahme eines ukrainischen Staatsbürgers, […]
Rückbau der deutschen Atomkraftwerke: Fortschritte und Herausforderungen
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Rückbau der deutschen Atomkraftwerke schreitet voran, nachdem die letzten drei Reaktoren im April 2023 abgeschaltet wurden. Der Prozess ist komplex und kostenintensiv, wobei die Betreiberfirmen für die Stilllegung und den Abbau verantwortlich sind. Die Herausforderungen und Fortschritte dieses Vorhabens werfen Fragen zur Finanzierung und Sicherheit auf. Der Rückbau […]
Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück: Ein neuer Fokus auf Bildung und Dialog
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Robert Habeck, der prominente Grünen-Politiker und ehemalige Bundeswirtschaftsminister, hat angekündigt, sein Bundestagsmandat niederzulegen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in seiner Karriere, da er sich künftig der Forschung und Lehre widmen möchte. Habeck plant, an renommierten Bildungseinrichtungen wie dem Dänischen Institut für Internationale Studien und der Universität Berkeley tätig […]
Steigende Strompreise in New Hampshire: Ursachen und Auswirkungen
NEW HAMPSHIRE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Strompreise in New Hampshire steigen weiter an, da die Region mit veralteter Infrastruktur und einer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen kämpft. Die jüngsten politischen Entscheidungen, die alternative Energiequellen einschränken, verschärfen die Situation zusätzlich. Experten warnen vor den langfristigen Folgen für Verbraucher und Wirtschaft. In New Hampshire und ganz […]
Taiwans gescheiterter Wiedereinstieg in die Kernenergie: Ein Blick auf die Hintergründe
TAIPEH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Volksentscheid in Taiwan zur Wiederinbetriebnahme eines stillgelegten Atomkraftwerks hat nicht die erforderliche Zustimmung erhalten. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Moment in der Energiepolitik der Inselrepublik. Der gescheiterte Volksentscheid in Taiwan zur Wiederaufnahme der Kernenergie zeigt die komplexen Herausforderungen, vor denen das Land steht. Die Abstimmung, die von […]
Nord Stream 2: Die komplexen Hintergründe der Sabotage
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verhaftung im Zusammenhang mit der Nord-Stream-2-Sabotage wirft ein neues Licht auf die geopolitischen Spannungen und die Energiepolitik Europas. Während die Ermittlungen andauern, bleibt die Frage offen, wer tatsächlich von der Zerstörung der Pipeline profitiert. Die Verhaftung im Fall der Nord-Stream-2-Sabotage hat die Diskussion über die geopolitischen Implikationen der europäischen Energieversorgung […]
Stellenangebote
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)
