WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Donald Trump, der ehemalige US-Präsident, steht erneut im Rampenlicht, diesmal wegen seiner umstrittenen Kryptowährungsaktivitäten. In einem kürzlich geführten Interview mit NBC News äußerte er sich widersprüchlich zu den finanziellen Vorteilen, die er möglicherweise aus seinem eigenen Memecoin-Projekt zieht.
Donald Trump, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, hat kürzlich in einem Interview mit NBC News widersprüchliche Aussagen über seine finanziellen Gewinne aus einem von ihm initiierten Memecoin-Projekt gemacht. Diese Kryptowährung, die er im Januar unter dem Namen ‘Official Trump’ (TRUMP) eingeführt hat, sorgte für Aufsehen, als sie kurz vor seiner erneuten Amtseinführung in das Weiße Haus einen Höchststand erreichte.
Während des Interviews mit Kristen Welker auf NBCs ‘Meet the Press’ am 4. Mai betonte Trump, dass er von der Kryptowährung nicht profitiere. Auf die Frage, ob er von der Kryptowährung profitiere, antwortete er: ‘Ich habe nicht einmal nachgesehen.’ Dennoch fügte er hinzu, dass er, wenn er Aktien besäße und diese im Wert steigen würden, wohl einen Gewinn erzielen würde.
Der Memecoin TRUMP erreichte am 19. Januar einen Höchststand von 73,43 US-Dollar, einen Tag vor Trumps Amtseinführung. Seitdem ist der Wert des Tokens kontinuierlich gesunken, erlebte jedoch Ende letzten Monats einen Anstieg, als die Website den Top-Inhabern die Möglichkeit bot, am 22. Mai mit Trump zu speisen. Derzeit wird der Token bei 11,35 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von fast 85 % gegenüber seinem Höchststand entspricht.
Trump schien sich des jüngsten Anstiegs des Tokens nicht bewusst zu sein und fragte wiederholt nach dessen aktuellem Wert. Zwei Unternehmen, CIC Digital LLC, ein Tochterunternehmen der Trump Organization, und Fight Fight Fight LLC, das gemeinsam mit CIC Digital im Besitz ist, halten zusammen 80 % des gesamten Angebots von 1 Milliarde TRUMP-Token. Die meisten dieser Token sind gesperrt und werden in den nächsten drei Jahren freigegeben.
Ein Bericht der Financial Times aus dem März ergab, dass das Memecoin-Projekt bisher mindestens 350 Millionen US-Dollar eingebracht hat. Kritiker werfen Trump vor, dass seine Krypto-Aktivitäten einen Interessenkonflikt darstellen, da er versucht, den Sektor von regulatorischen Beschränkungen zu befreien. Auch innerhalb seiner eigenen Partei gibt es Kritik, insbesondere von den republikanischen Senatorinnen Cynthia Lummis und Lisa Murkowski.
Trump erklärte während des Interviews, dass er sein Präsidentengehalt an die Regierung zurückgeben würde, jedoch nicht daran gedacht habe, mögliche Krypto-Einnahmen ebenfalls zu spenden. Er verteidigte seine Position, indem er fragte, ob er auch seine Immobilien abgeben sollte, wenn deren Wert aufgrund seiner Präsidentschaft steigen würde.
In einem weiteren Teil des Interviews bekräftigte Trump sein Engagement für Kryptowährungen und betonte deren Bedeutung im globalen Wettbewerb, insbesondere im Hinblick auf China. Er kritisierte den ehemaligen Präsidenten Joe Biden dafür, dass dieser zunächst gegen Kryptowährungen vorgegangen sei, bevor er seine Haltung änderte, um die Krypto-Wähler zu gewinnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Masterarbeit zum Thema „Einführung von KI-Anwendungen zur Optimierung der Datenqualität bei GasLINE“ (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Donald Trumps widersprüchliche Aussagen zu Memecoin-Gewinnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Donald Trumps widersprüchliche Aussagen zu Memecoin-Gewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Donald Trumps widersprüchliche Aussagen zu Memecoin-Gewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!