CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grippewelle trifft Kinder härter als je zuvor. Experten berichten von einem alarmierenden Anstieg schwerer Fälle und warnen vor den Folgen sinkender Impfraten. Neue Daten zeigen, dass die Zahl der grippebedingten Todesfälle bei Kindern auf ein Rekordhoch gestiegen ist.

Die Grippewelle der Saison 2024-25 hat in den USA besonders schwere Auswirkungen auf Kinder. Laut aktuellen Daten der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wurden 109 Kinder mit der seltenen Komplikation der Influenza-assoziierten Enzephalopathie diagnostiziert. Diese Erkrankung tritt auf, wenn das Grippevirus das Nervensystem angreift und kann zu schweren Symptomen wie Verwirrung, Halluzinationen und Krampfanfällen führen.
Ein besonders schwerer Fall ist der des vierjährigen Beckett aus River Forest, Illinois. Er leidet an einer akuten nekrotisierenden Enzephalopathie (ANE), einer der schwersten Formen der Krankheit. Seine Mutter berichtet, dass die Genesung ihres Sohnes nach der Infektion im Januar nur langsam voranschreitet. Diese Fälle sind zwar selten, aber die Zahl der betroffenen Kinder nimmt zu, was Ärzte und Eltern gleichermaßen beunruhigt.
Die CDC-Daten zeigen auch, dass 280 Kinder in der letzten Grippesaison an den Folgen der Krankheit gestorben sind. Dies ist die höchste Zahl seit der H1N1-Pandemie 2009-10. Experten wie Dr. Buddy Creech von der Vanderbilt University betonen die Wichtigkeit der Grippeimpfung, um schwere Komplikationen zu vermeiden. Dennoch sinken die Impfraten bei Kindern, was die Situation weiter verschärft.
Die Impfung bietet zwar keinen vollständigen Schutz vor einer Infektion, reduziert jedoch das Risiko schwerer Verläufe erheblich. Im letzten Jahr war der Grippeimpfstoff bis zu 78 % wirksam darin, Kinder und Jugendliche vor einem Krankenhausaufenthalt zu bewahren. Dennoch waren 90 % der Kinder, die in der letzten Saison an der Grippe starben, nicht geimpft. Die Gründe für den Rückgang der Impfungen sind vielfältig, darunter zunehmende Impfskepsis und Schwierigkeiten beim Zugang zu medizinischer Versorgung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anstieg schwerer Grippefälle bei Kindern: Experten warnen vor Impfrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anstieg schwerer Grippefälle bei Kindern: Experten warnen vor Impfrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anstieg schwerer Grippefälle bei Kindern: Experten warnen vor Impfrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!