NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Bundesgericht hat die letzten Klagen im Libor-Skandal abgewiesen, was einen bedeutenden Meilenstein in einem der größten Finanzskandale der letzten Jahrzehnte markiert. Nach 14 Jahren intensiver Rechtsstreitigkeiten entschied die Richterin zugunsten der Banken, da die Beweise für eine Manipulation des Libor-Zinssatzes als unzureichend angesehen wurden. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf zukünftige Klagen gegen große Finanzinstitute haben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein US-Bundesgericht hat kürzlich die letzten Klagen im Zusammenhang mit dem Libor-Skandal abgewiesen, was einen bedeutenden Abschluss eines der längsten und komplexesten Rechtsstreitigkeiten in der Finanzwelt darstellt. Der Libor, ein entscheidender Zinssatz, der weltweit Finanztransaktionen im Wert von Hunderten Billionen Dollar beeinflusste, stand im Mittelpunkt der Vorwürfe der Manipulation durch einige der größten Banken der Welt.

Richterin Naomi Reice Buchwald entschied zugunsten der Banken, darunter bekannte Namen wie Bank of America, Barclays und Deutsche Bank. Die Entscheidung fiel nach einer umfassenden Prüfung der vorgelegten Beweise, die als unzureichend erachtet wurden, um eine Verschwörung zur Manipulation des Libor-Zinssatzes zu belegen. Die Kläger, darunter Städte wie Baltimore und Houston sowie Institutionen wie Fannie Mae und Freddie Mac, konnten nicht nachweisen, dass sie durch die angeblichen Manipulationen geschädigt wurden.

Der Libor-Skandal, der während der Finanzkrise 2008 ans Licht kam, führte zu milliardenschweren Bußgeldern für die beteiligten Banken. Diese hatten sich darauf geeinigt, den Libor künstlich niedrig zu halten, um ihre finanzielle Stabilität in einem besseren Licht erscheinen zu lassen. Trotz dieser Einigungen und der Zahlung von Bußgeldern blieben die zivilrechtlichen Klagen bestehen, bis sie nun endgültig abgewiesen wurden.

Die Entscheidung des Gerichts könnte weitreichende Auswirkungen auf zukünftige Klagen gegen große Finanzinstitute haben. Sie zeigt die Herausforderungen auf, die mit der Beweisführung in komplexen Finanzfällen verbunden sind, insbesondere wenn es um die Koordination zwischen mehreren großen Banken geht. Die Abweisung der Klagen könnte auch als Präzedenzfall für ähnliche Fälle in der Zukunft dienen.

Obwohl der Libor im Januar 2022 durch andere Zinssätze ersetzt wurde, bleibt der Skandal ein mahnendes Beispiel für die Risiken und Herausforderungen im globalen Finanzsystem. Die Erinnerungen an die Manipulationsvorwürfe und die darauf folgenden rechtlichen Auseinandersetzungen sind noch frisch und könnten die zukünftige Regulierung und Überwachung von Finanzmärkten beeinflussen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Gericht beendet Libor-Skandal: Klagen abgewiesen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Gericht beendet Libor-Skandal: Klagen abgewiesen
US-Gericht beendet Libor-Skandal: Klagen abgewiesen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Gericht beendet Libor-Skandal: Klagen abgewiesen".
Stichwörter Banken Finanzkrise Libor Rechtsstreit Zinsmanipulation
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Gericht beendet Libor-Skandal: Klagen abgewiesen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Gericht beendet Libor-Skandal: Klagen abgewiesen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Gericht beendet Libor-Skandal: Klagen abgewiesen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    386 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs