MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Oppo hat mit dem Find N5 ein Smartphone vorgestellt, das die Grenzen der bisherigen Technologie herausfordert. Trotz seiner futuristischen Faltmechanik beeindruckt es mit einer bemerkenswert dünnen Bauweise, die aktuelle Technik und eine leistungsstarke Batterie vereint.
Das Oppo Find N5 stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung faltbarer Smartphones dar. Mit einer Dicke von nur 4,21 mm im geöffneten und 8,93 mm im geschlossenen Zustand setzt es neue Maßstäbe in der Branche. Diese bemerkenswerte Bauweise wird durch eine innovative Faltmechanik ermöglicht, die es dem Gerät erlaubt, sich wie ein herkömmliches Smartphone anzufühlen, wenn es in der Tasche getragen wird. Im Vergleich dazu wirkt das Samsung Galaxy Z Fold 6 mit seinen 5,6 mm geöffnet und 12,1 mm geschlossen fast klobig.
Obwohl das Find N5 in Europa nicht offiziell erhältlich ist, hat es in China bereits für Aufsehen gesorgt. Dort ist es für umgerechnet 1.100 Euro zu erwerben, während es auf dem deutschen Markt nur über Importeure zu deutlich höheren Preisen angeboten wird. Diese Verfügbarkeitseinschränkung könnte jedoch die Begeisterung für das Gerät in Europa dämpfen, obwohl es in technischer Hinsicht beeindruckt.
Ein weiteres Highlight des Find N5 sind seine beiden OLED-Displays, die mit 6,62 Zoll außen und 8,12 Zoll innen größer sind als die des Galaxy Z Fold 6. Beide Bildschirme bieten eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz und eine hohe Helligkeit, die jedoch im Test nicht die vom Hersteller angegebenen Spitzenwerte erreichte. Dennoch bieten sie eine beeindruckende Bildqualität, die besonders bei Anwendungen wie Google Maps zur Geltung kommt.
Die Faltmechanik des Find N5 ist ein technisches Meisterwerk, das den vertikalen Falz auf ein Minimum reduziert. Dennoch bleibt eine leichte Erhebung in der Mitte des Bildschirms sichtbar, was bei der aktuellen Technologie unvermeidbar ist. Die Haptik des inneren Bildschirms unterscheidet sich aufgrund der fehlenden Glasabdeckung von herkömmlichen Smartphones, was jedoch durch die ab Werk aufgebrachte Schutzfolie ausgeglichen wird.
Mit Android 15 und dem eigenen Aufsatz ColorOS 15 ausgestattet, verspricht Oppo für das Find N5 vier Jahre lang Android-Hauptversionen und sechs Jahre Sicherheitspatches. Diese langfristige Unterstützung ist ein wichtiger Faktor für Käufer, die in ein importiertes Gerät investieren möchten. Die Zukunft der faltbaren Smartphones scheint mit Geräten wie dem Find N5 vielversprechend, da sie neue Möglichkeiten für Multitasking und App-Nutzung bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Senior AI Consultant (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler*in KI / AI-Engineer (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oppo Find N5: Ein Blick in die Zukunft der faltbaren Smartphones" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oppo Find N5: Ein Blick in die Zukunft der faltbaren Smartphones" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oppo Find N5: Ein Blick in die Zukunft der faltbaren Smartphones« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!