MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitsanforderungen für Regierungsbehörden und hochregulierte Kunden steigen stetig, insbesondere im Bereich der Cloud-Technologien. In diesem Kontext hat Wiz, ein führender Anbieter von Cloud-Sicherheitslösungen, seine Plattform um ein Data Security Posture Management (DSPM) erweitert. Diese Erweiterung zielt darauf ab, die Sicherheitslage von Daten in multicloud Umgebungen zu verbessern und gleichzeitig die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu unterstützen.

Die Integration von Data Security Posture Management (DSPM) in die Cloud-Sicherheitslösung von Wiz für Regierungsbehörden markiert einen bedeutenden Schritt in der Absicherung sensibler Daten. DSPM ermöglicht es, die Sicherheitsrichtlinien und -verfahren einer Organisation kontinuierlich zu überwachen, um Schwachstellen und potenzielle Risiken in Echtzeit zu identifizieren. Dies ist besonders wichtig für hochregulierte Kunden und Regierungsbehörden, die sensible Informationen in multicloud Umgebungen schützen müssen. Die Fähigkeit von DSPM, die Entdeckung und Klassifizierung sensibler Informationen zu automatisieren, bietet die notwendige Datenübersicht, um die Identitäten, Anwendungen und Dienste zu identifizieren, die Zugang zu Daten in Cloud-Umgebungen haben. Dies ist entscheidend, um die Datensätze zu erkennen, die KI-Modelle während der KI-Einführungsprozesse verwenden, und um Risiken der Datenexfiltration zu mindern, während die Innovation beschleunigt wird. Das Datenmanagement-Tool ist darauf ausgelegt, sensible Trainingsdaten automatisch zu erkennen und Risiken von Datenlecks mit proaktiven Risikominderungsanleitungen zu identifizieren. Laut Wiz ist DSPM auch darauf ausgelegt, Cyberangriffe zu bekämpfen, indem es Sicherheitsteams darüber informiert, wie ein Angreifer versuchen könnte, auf sensible Daten zuzugreifen. Dies ermöglicht es, Schwachstellen sofort zu beheben und die Angriffsfläche zu reduzieren, um die Einhaltung verschiedener Datenschutzvorschriften sicherzustellen. Die Einführung dieser erweiterten Sicherheitsmaßnahmen kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Einführung von KI in der öffentlichen Verwaltung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Fähigkeit, Daten sicher zu verwalten und gleichzeitig die Vorteile von KI zu nutzen, ist entscheidend für die Modernisierung und Effizienzsteigerung staatlicher Prozesse. Branchenexperten betonen, dass die Kombination von Cloud-Sicherheit und KI-Integration eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der zukünftigen IT-Infrastrukturen von Regierungsbehörden spielen wird. Die Teilnahme am Potomac Officers Club’s 2025 Cyber Summit bietet eine Plattform für den Austausch innovativer Lösungen zur Sicherung und Widerstandsfähigkeit des öffentlichen Sektors. Hier werden Cyber-Experten, Regierungsentscheider und Branchenführer zusammenkommen, um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit zu diskutieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Lead Consultant AI (all genders)

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiz erweitert Sicherheitslösungen für Regierungsbehörden mit KI-Integration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiz erweitert Sicherheitslösungen für Regierungsbehörden mit KI-Integration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiz erweitert Sicherheitslösungen für Regierungsbehörden mit KI-Integration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!