MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google plant, mit einem neuen Film- und TV-Projekt namens 100 Zeroes das Image der Technologie in der Öffentlichkeit zu verbessern. Diese Initiative zielt darauf ab, insbesondere junge Menschen für die Produkte von Google und die Technologie im Allgemeinen zu begeistern.
Google hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das darauf abzielt, das Image der Technologie in der Öffentlichkeit zu verbessern. Unter dem Namen 100 Zeroes plant das Unternehmen, Filme und TV-Serien zu produzieren, die ein positives Bild von Google-Produkten und der Technologie im Allgemeinen vermitteln sollen. Diese Initiative richtet sich vor allem an junge Menschen, die oft skeptisch gegenüber den Auswirkungen der Technologie auf ihr Leben sind. Ähnlich wie bei den TV-Serien von Apple, in denen MacBooks und iPhones mit deutlich sichtbaren Logos verwendet werden, könnten in diesen Produktionen Android-Smartphones und andere Google-Produkte prominent gezeigt werden. Ziel ist es, die kreative Gemeinschaft dazu zu ermutigen, Googles Werkzeuge auch in anderen Bereichen zu nutzen. Interessanterweise plant Google nicht, diese Projekte über YouTube, das dem Unternehmen gehört, oder einen eigenen Streaming-Dienst zu verbreiten. Stattdessen möchte Google mit bestehenden Studios zusammenarbeiten, um die Filme und Serien zu vertreiben. Diese Strategie könnte darauf abzielen, ein breiteres Publikum zu erreichen und die Akzeptanz von Google-Produkten zu erhöhen. Die Entscheidung, mit etablierten Studios zu kooperieren, könnte auch als Versuch gewertet werden, die Glaubwürdigkeit der Produktionen zu steigern und sie als unabhängige Werke zu positionieren. In einer Zeit, in der Technologieunternehmen zunehmend unter Druck stehen, ihre Rolle in der Gesellschaft zu rechtfertigen, könnte Googles Ansatz als proaktiver Schritt gesehen werden, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzugewinnen. Es bleibt abzuwarten, wie erfolgreich diese Strategie sein wird und ob sie tatsächlich dazu beitragen kann, das Image von Google und der Technologie im Allgemeinen zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google setzt auf Film und Fernsehen, um das Image der Technologie zu verbessern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google setzt auf Film und Fernsehen, um das Image der Technologie zu verbessern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google setzt auf Film und Fernsehen, um das Image der Technologie zu verbessern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!