LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Übernahme des britischen Lieferdienstes Deliveroo durch den amerikanischen Konkurrenten DoorDash markiert einen bedeutenden Schritt in der internationalen Expansion des Unternehmens.

Die kürzlich angekündigte Übernahme von Deliveroo durch DoorDash für 3,9 Milliarden US-Dollar stellt einen strategischen Meilenstein in der globalen Wachstumsstrategie von DoorDash dar. Diese Akquisition, die Deliveroo mit einem Aufschlag von 44 % auf den Schlusskurs vom 4. April bewertet, zeigt das Bestreben von DoorDash, seine Präsenz in Europa zu stärken und neue Märkte zu erschließen.
Deliveroo, einst als Vorzeigeunternehmen der britischen Technologiebranche gefeiert, hatte seit seinem Börsengang im Jahr 2021 mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen. Der Aktienkurs fiel um mehr als 50 % unter den ursprünglichen IPO-Preis, was auf Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Wachstums nach der Pandemie und auf rechtliche Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Gig-Economy-Modell zurückzuführen ist.
Für DoorDash bietet die Übernahme von Deliveroo die Möglichkeit, seine Technologie und Infrastruktur in über 40 Ländern mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde Menschen zu integrieren. Tony Xu, CEO und Mitbegründer von DoorDash, äußerte seine Begeisterung über die Möglichkeiten, die sich durch die Kombination der beiden Unternehmen ergeben, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung lokaler Unternehmen mit fortschrittlichen Tools und Technologien.
Diese Akquisition ist Teil eines größeren Trends der Konsolidierung im Bereich der Essenslieferdienste. DoorDash hatte bereits 2022 die finnische App Wolt für 7 Milliarden Euro übernommen, um seine internationale Reichweite zu erweitern. Die Übernahme von Deliveroo könnte DoorDash helfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten, in dem Unternehmen wie Just Eat und Delivery Hero ebenfalls um Marktanteile kämpfen.
Die Übernahme von Deliveroo durch DoorDash könnte auch Auswirkungen auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Arbeitsbedingungen in der Gig-Economy haben. Die Integration der beiden Unternehmen könnte neue Standards für die Beschäftigung von Fahrern und die Nutzung von Technologie in der Branche setzen.
In Zukunft könnte DoorDash durch diese Akquisition seine Marktposition weiter stärken und neue Möglichkeiten für die Expansion in andere Regionen und Märkte schaffen. Die Kombination der Ressourcen und Technologien beider Unternehmen könnte zu einer verbesserten Effizienz und einem erweiterten Serviceangebot führen, was letztlich den Verbrauchern zugutekommen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Teamlead (gn) AI Solutions

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DoorDash übernimmt Deliveroo: Ein neuer Schritt in der globalen Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DoorDash übernimmt Deliveroo: Ein neuer Schritt in der globalen Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DoorDash übernimmt Deliveroo: Ein neuer Schritt in der globalen Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!