ATHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten eines bemerkenswerten Aufschwungs der griechischen Technologiebranche hat Marathon Venture Partners, ein führendes Risikokapitalunternehmen in Athen, erfolgreich einen neuen Fonds mit Kapitalzusagen in Höhe von 75 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur das Vertrauen in die griechische Startup-Szene, sondern auch die wachsende Bedeutung Griechenlands als Technologiestandort.
Marathon Venture Partners, ein Risikokapitalunternehmen mit Sitz in Athen, hat kürzlich einen neuen Fonds mit Kapitalzusagen in Höhe von 75 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Summe erhöht das verwaltete Vermögen des Unternehmens auf insgesamt 175 Millionen Euro. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Meilenstein für das acht Jahre alte Unternehmen, das sich auf Investitionen in der Frühphase konzentriert. Der Erfolg des Fonds spiegelt auch einige bemerkenswerte Exits wider, darunter der Verkauf des Portfoliounternehmens Augmenta an CNH, einen Hersteller von Land- und Baumaschinen, in einem Bar-Deal, der Augmenta mit 110 Millionen Dollar bewertete.
In einem Gespräch mit Panos Papadopoulos, einem Partner bei Marathon, wurde deutlich, dass die griechische Startup-Szene zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies wird durch die jüngsten Erfolge und die wachsende internationale Anerkennung unterstrichen. Papadopoulos betonte, dass Marathon I weltweit zu den besten Fonds in Bezug auf realisierte Renditen gehört. Das Unternehmen hat frühzeitig in Bereiche wie KI-gestützte wissenschaftliche Forschung, Robotik und Verteidigung investiert, bevor diese Technologien zum Mainstream wurden.
Die griechischen Startups stehen traditionell vor der Herausforderung, über den heimischen Markt hinaus zu expandieren. Doch laut Papadopoulos nutzen griechische Unternehmen lokale Talente, um von Anfang an globale Kunden zu bedienen. Dies zeigt sich in der Tatsache, dass ein Großteil der Einnahmen der Portfoliounternehmen von internationalen Märkten stammt, insbesondere von Fortune-500-Unternehmen. Diese globale Ausrichtung und die natürliche Kapitaleffizienz der griechischen Startups sind entscheidende Faktoren für ihren Erfolg.
In einer Zeit, in der weltweit weniger Börsengänge stattfinden und die Haltezeiten für von Risikokapital unterstützte Unternehmen verlängert werden, hat Marathon seine Strategie angepasst. Das Unternehmen setzt auf frühzeitige Investitionen, um substanzielle Eigenkapitalpositionen zu halten und die Fondgrößen klein zu halten. Diese Strategie ermöglicht es, verschiedene Möglichkeiten für bedeutende Renditen zu nutzen, darunter auch Sekundärverkäufe und strategische Übernahmen, lange bevor ein Börsengang in Betracht gezogen wird.
Während viele europäische Risikokapitalgeber ihren Fokus auf Deep-Tech und KI legen, verfolgt Marathon einen breiteren Ansatz. Das Unternehmen konzentriert sich auf Gründer, die ihre Branchen verändern, und war einer der ersten allgemeinen Risikokapitalgeber, die in die Verteidigungsindustrie investierten, noch bevor der Ukraine-Krieg begann. Diese Strategie hat Marathon geholfen, in nicht-konsensfähige Chancen zu investieren, die von anderen VCs oft übersehen werden.
Die verbesserte makroökonomische Lage Griechenlands hat sowohl den Fundraising-Prozess von Marathon als auch die Qualität der Startups, die das Unternehmen sieht, positiv beeinflusst. Trotz der Herausforderungen auf dem globalen Markt sieht Papadopoulos in der aktuellen Situation eine Chance für europäische Investoren, sich stärker zu engagieren und langfristig mit den Gründern zusammenzuarbeiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI-Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Griechischer Technologieboom: Marathon Venture Partners sichert sich 75 Millionen Euro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Griechischer Technologieboom: Marathon Venture Partners sichert sich 75 Millionen Euro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Griechischer Technologieboom: Marathon Venture Partners sichert sich 75 Millionen Euro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!