MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Vorschauversion von Windows 11 veröffentlicht, die zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. Diese betreffen insbesondere die HDR-Einstellungen und die Taskleiste, während auch der Energiesparmodus optimiert wurde.
Microsoft hat kürzlich eine neue Vorschauversion von Windows 11 veröffentlicht, die eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen bietet. Diese Version, bekannt als Build 26120.3950 (KB5055653), richtet sich an Windows Insider im Beta-Kanal und bringt insbesondere Neuerungen bei den HDR-Einstellungen und der Taskleiste mit sich. Die Überarbeitung der HDR-Einstellungen ermöglicht es Nutzern von HDR-fähigen Displays, HDR-Videostreaming zu aktivieren, selbst wenn HDR in den Systemeinstellungen deaktiviert ist. Für Geräte mit Dolby Vision-Unterstützung kann dieser Modus nun unabhängig von der allgemeinen HDR-Einstellung ein- oder ausgeschaltet werden.
Ein weiteres Highlight der neuen Version ist die Integration des Energiesparmodus in Microsoft Intune. Diese Funktion ermöglicht IT-Administratoren, die Energiespareinstellungen zentral über Gruppenrichtlinien und MDM-Konfigurationen zu steuern. Dadurch wird die Akkuverwendung optimiert, indem Hintergrundaktivitäten reduziert und die Bildschirmhelligkeit angepasst werden. Diese Neuerungen sind besonders für Unternehmen von Interesse, die auf eine effiziente Verwaltung ihrer Geräteflotte angewiesen sind.
Die Taskleiste von Windows 11 erfährt ebenfalls einige Verbesserungen. Die Benachrichtigungsanzeige unter App-Symbolen, die Aufmerksamkeit erfordern, wurde verbreitert und deutlicher gestaltet. Administratoren können Nutzern nun erlauben, bestimmte angeheftete Apps zu entfernen, ohne dass sie beim nächsten Richtlinien-Update wieder erscheinen. Zudem wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Anmelden der Tastaturfokus ungewollt auf Widgets gesetzt wurde.
Obwohl viele Fehler behoben wurden, bestehen weiterhin einige Probleme. So können bei einigen Nutzern nach dem Update Kernkomponenten wie der Explorer oder das Startmenü im abgesicherten Modus nicht geladen werden. Microsoft untersucht zudem einen Fehler, der zum Absturz der Live-Untertitel führt, sowie Probleme mit Xbox-Controllern, die über Bluetooth verbunden sind.
Die neue Windows-Version ist ab sofort als Download für alle Windows Insider über den entsprechenden Beta-Kanal verfügbar. Wie immer werden viele der neuen Funktionen und Anpassungen schrittweise ausgerollt. Es kann also einige Zeit dauern, bis Nutzer die Änderungen auf ihren Rechnern bemerken. Wer die neuesten Features vor allen anderen testen möchte, kann sich bei Microsoft auf der Webseite für das Insider-Programm anmelden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Anwendungsberater KI m/w/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Funktionen in Windows 11: Verbesserungen bei HDR und Taskleiste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Funktionen in Windows 11: Verbesserungen bei HDR und Taskleiste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Funktionen in Windows 11: Verbesserungen bei HDR und Taskleiste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!