NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Studio DB, ein renommiertes Design- und Architekturunternehmen, hat seinen Ursprung in einer ungewöhnlichen Begegnung. Britt und Damian Zunino trafen sich in einem Haustiergeschäft im South Street Seaport, wo sie ihre gemeinsamen Talente entdeckten und 2007 ihre Firma gründeten.

Studio DB, ein führendes Design- und Architekturunternehmen, hat sich von seinen bescheidenen Anfängen zu einer etablierten Größe in der Branche entwickelt. Die Gründer Britt und Damian Zunino trafen sich zufällig in einem Haustiergeschäft im South Street Seaport, wo Damian an der Umwandlung von Fischmarktgebäuden in Wohnräume arbeitete. Britt, die zuvor im Modebereich tätig war, brachte ihre Expertise im Einzelhandelsdesign ein, was zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit führte.
Die Gründung von Studio DB im Jahr 2007 markierte den Beginn einer Reise, die von Kreativität und Herausforderungen geprägt war. Anfangs fühlte sich das Unternehmen wie ein typisches Startup an, mit einem reaktiven Managementansatz, der oft durch das Lösen von Problemen und das Bewältigen von Krisen geprägt war. Damian beschreibt diese Phase als eine Zeit, in der das Unternehmen zwar wuchs, aber die internen Systeme und Strukturen oft vernachlässigt wurden.
Mit der Zeit erkannten Britt und Damian, dass der Aufbau eines kompetenten Teams entscheidend für den Erfolg ihres Unternehmens war. Durch die Einstellung von Schlüsselpositionen wie einem Beschaffungskoordinator und einem Geschäftsleiter konnten sie sich wieder auf ihre kreative Arbeit konzentrieren und die alltäglichen Herausforderungen besser bewältigen. Diese strategischen Entscheidungen halfen ihnen, die kreativen Funken, die sie ursprünglich inspirierten, wiederzubeleben.
Ein entscheidender Wendepunkt für Studio DB war die Pandemie, die das Unternehmen zwang, seine Arbeitsweise zu überdenken. Die Belegschaft verdoppelte sich fast, und das Unternehmen musste sich schnell an die neuen Gegebenheiten des Remote-Arbeitens anpassen. In dieser Zeit wandten sich Britt und Damian an einen Unternehmensberater, der ihnen half, ihre internen Systeme zu dokumentieren und klare Ziele zu setzen.
Die Zuninos betonen die Bedeutung der Kommunikation mit ihren Kunden, insbesondere die Vorteile eines koordinierten Architektur- und Designprozesses. Ein externer Berater half ihnen, ihre Strukturen zu schärfen und ihre Fähigkeit zu verbessern, Wachstumschancen zu erkennen. Britt hebt hervor, dass das Erkennen von Schwächen und das Annehmen von Hilfe ein fortwährender Prozess ist, der entscheidend für die Weiterentwicklung ihres Unternehmens ist.
Studio DBs Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben und sich an veränderte Umstände anzupassen. Die Fähigkeit, rechtzeitig Hilfe zu suchen und die eigenen Schwächen zu erkennen, hat es dem Unternehmen ermöglicht, aus der Startup-Phase herauszuwachsen und sich als feste Größe in der Designbranche zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Anwendungsberater KI m/w/d

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studio DB: Vom Startup zur etablierten Designfirma" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studio DB: Vom Startup zur etablierten Designfirma" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studio DB: Vom Startup zur etablierten Designfirma« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!