FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kommenden Wochen versprechen eine Fülle von wirtschaftlichen und finanziellen Ereignissen, die sowohl in Europa als auch in den USA und Japan von Bedeutung sind. Von Unternehmensberichten bis hin zu wichtigen Konjunkturdaten, die Agenda ist vollgepackt mit Terminen, die die Märkte bewegen könnten.

Die kommenden Tage sind geprägt von einer Vielzahl an wirtschaftlichen und finanziellen Terminen, die sowohl in Europa als auch in den USA und Japan von Bedeutung sind. Am Freitag, den 26. September, steht die Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts von Borussia Dortmund im Fokus. Gleichzeitig werden wichtige Konjunkturdaten aus Japan, Spanien, Italien und den USA erwartet, darunter Verbraucherpreise, BIP-Zahlen und Konsumausgaben.
Am Montag, den 29. September, richten sich die Blicke auf Großbritannien, wo Daten zur Geldmenge, Hypothekenzusagen und Konsumentenkrediten veröffentlicht werden. Auch das Verbrauchervertrauen in der Eurozone und die schwebenden Hausverkäufe in den USA stehen auf der Agenda. Diese Daten könnten Hinweise auf die wirtschaftliche Stimmung und die zukünftige Entwicklung der Märkte geben.
Der Dienstag, 30. September, bringt eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs zu den Haftungsvergleichen im Dieselskandal von Volkswagen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Automobilindustrie haben. Zudem werden an diesem Tag zahlreiche Konjunkturdaten aus Japan, China, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und den USA veröffentlicht, die Einblicke in die wirtschaftliche Lage dieser Länder geben.
Am Mittwoch, den 1. Oktober, stehen die Auftragseingänge des VDMA und die Kfz-Absatzzahlen in den USA im Mittelpunkt. Auch der Tankan-Bericht aus Japan und verschiedene Einkaufsmanagerindizes aus Europa und den USA könnten die Märkte beeinflussen. Diese Daten sind entscheidend für die Einschätzung der wirtschaftlichen Dynamik und der zukünftigen Entwicklung der globalen Wirtschaft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf die kommenden Ereignisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf die kommenden Ereignisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf die kommenden Ereignisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!