LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kalifornische Firma Singer Vehicle Design hat sich seit 2009 einen Namen gemacht, indem sie Porsche 911-Modelle auf beeindruckende Weise restauriert und modernisiert. Ihr neuestes Meisterwerk, das ‘911 Carrera Coupé’, vereint den Charme der 1980er Jahre mit modernster Technik und Motorsport-Knowhow.
Die kalifornische Firma Singer Vehicle Design hat sich seit 2009 einen Namen gemacht, indem sie Porsche 911-Modelle auf beeindruckende Weise restauriert und modernisiert. Ihr neuestes Meisterwerk, das ‘911 Carrera Coupé’, vereint den Charme der 1980er Jahre mit modernster Technik und Motorsport-Knowhow. Die Produktion dieses exklusiven Modells ist auf lediglich 100 Exemplare limitiert, was es zu einem begehrten Sammlerstück macht.
Das ‘911 Carrera Coupé’ basiert auf dem Porsche 964 und zitiert die Wide-Body-Ästhetik der Carrera-Modelle aus den 1980er Jahren. Die Grundlage des Umbaus bildet eine über 30 Jahre alte 911-Karosserie, die strukturell verstärkt wird. Singer ersetzt die Originalbeplankung durch eine neu gestaltete Karosserie aus kohlefaserverstärktem Kunststoff, was nicht nur das Gewicht reduziert, sondern auch die Stabilität erhöht.
Die breiten Radhäuser des Fahrzeugs beherbergen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Zentralverschluss, die mit Michelin Pilot Sport-Reifen ausgestattet sind. Diese Kombination sorgt für eine hervorragende Straßenlage und ein sportliches Fahrverhalten. Die modernisierten Scheinwerfer fügen sich nahtlos in das Retro-Design ein, während Zusatzscheinwerfer per Klappmechanismus aus der Fronthaube ausfahren können, was dem Fahrzeug einen zusätzlichen Hauch von Exklusivität verleiht.
Im Innenraum setzt Singer auf eine Kombination aus klassischem Design und modernen Materialien. Die Kabine wird vollständig überarbeitet und bietet eine sportlich-funktionale Ausrichtung, die sowohl Komfort als auch Fahrspaß garantiert. Herzstück des Fahrzeugs ist ein in Zusammenarbeit mit Cosworth überarbeiteter 4,0-Liter-Saugmotor, der auf dem Originaltriebwerk des 964 basiert. Der luft-/wassergemischgekühlte Sechszylinder-Boxer leistet beeindruckende 420 PS und sorgt für ein unmittelbares Ansprechverhalten, selbst bei niedrigen Drehzahlen.
Die zivilere Ausbaustufe des ‘911 Carrera Coupé’ betont stärker die Alltagstauglichkeit, ohne dabei den sportlichen Charakter zu verlieren. Diese Balance zwischen Alltag und Exklusivität macht das Modell besonders attraktiv für Sammler und Enthusiasten, die das Besondere suchen. Die limitierte Produktion und die aufwendige Handarbeit, die in jedes Fahrzeug fließt, unterstreichen den exklusiven Charakter dieses außergewöhnlichen Automobils.
In der Welt der Restomods hat Singer Vehicle Design mit dem ‘911 Carrera Coupé’ erneut Maßstäbe gesetzt. Die Kombination aus Retro-Charme und modernster Technik zeigt, dass die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das Automobil auch in der heutigen Zeit noch von großer Bedeutung sind. Für Porsche-Enthusiasten weltweit bleibt Singer ein Synonym für Perfektion und Innovation im Bereich der Fahrzeugrestaurierung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert AI & Business Solutions (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Singer Porsche 911 Carrera Coupé: Kalifornische Perfektion im Retro-Look" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Singer Porsche 911 Carrera Coupé: Kalifornische Perfektion im Retro-Look" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Singer Porsche 911 Carrera Coupé: Kalifornische Perfektion im Retro-Look« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!